[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200260609l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Kleine Dosen mit großer Wirkung? : Die Arndt-Schulzsche Regel und die Homöopathie
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild Homöopathie Pharmakologie > Toxikologie > Die Pharmakologie (gr. f??μa??? phármakon "Mittel", "Stoff" und -logie) ist eine Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen. Im Unterschied zur Pharmakologie ist die Pharmazie die Wissenschaft von den Arzneistoffen. Sie befasst sich mit den chemisch-physikalischen Eigenschaften sowie mit der Gewinnung und Zubereitung von Arzneistoffen.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)119360802; (DE-588)117647446
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
201-212
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
hist. Abriß der Entw. ausgangs des 19. u. im 20. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090616/13:20:25 wer
|