[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200260531l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Allen Hausvattern entsprüngender nutz" : Das Heidelberger "Artzney Buch" des Apothekers Christoph Wirsung (1500 -1571)
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Heilkunde > Volksmedizin Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin Pharmazie > Pharmazie (v. griech. f??μa???, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel) oder Pharmazeutik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus anderen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie und Biologie. Das Studium der Pharmazie ist eine Voraussetzung zur Ausübung des Berufs eines Apothekers. Arzneibücher > Kräuterbücher > Fachliteratur
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Heidelberg (JDG | GND)
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)124557066
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
345-361
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090612/14:29:08 rob
|