Einträge zu dem Titel "Die Schenkung an die Kirche als bleibende Erinnerung an das Verhältnis zwischen Herrscher und "fideles" im Frühmittelalter / Depreux, Philippe (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200260452l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Schenkung an die Kirche als bleibende Erinnerung an das Verhältnis zwischen Herrscher und "fideles" im Frühmittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Schenkungen > Dotationen
Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie
Lehnsrecht > Lehenrecht > Lehnswesen
Reichskirche > Germania Sacra
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00361008
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00361008
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Depreux, Philippe (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 297-306
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002437l
Drei päpstliche Akte und ihre Wirkung auf drei Gemeinschaften / Brieskorn, Norbert 2009
Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft : Soziale Lebens- und Kommunikationsformen im Mittelalter ; Akten des 12. Symposiums des Mediävistenverbandes vom 19. bis 22. März 2007 in Trier / Krieger, Gerhard 2009
Verwandtschaft im früheren Mittelalter (I) : Terminologie und Funktionen / Goetz, Hans-Werner 2009
An den Ursprüngen der Normbildung : Verwandtschaft und Bruderschaft als Modelle gewillkürter Rechtsformen / Dilcher, Gerhard 2009
Formel und Freundschaft / Smolak, Kurt 2009
"Kompetitiver Tausch" zwischen Eliten des frühen Mittelalters / Le Jan, Régine 2009
Kommunikation unter Freunden vs. Kommunikation mit Fremden : Eine Studie zum Privaten und Öffentlichen im Mittelalter / Schnell, Rüdiger 2009
"Seilschaften" von universitätsgebildeten Klerikern im deutschen Spätmittelalter : Beziehungsformen, Netzwerkstrukturen, Wirkungsweisen / Gramsch, Robert 2009
Verwandtschaft oder Freundschaft im Angesicht des Todes : "Vmbstender" am Kranken- und Sterbebett / Resch, Claudia 2009
Klöster und Bischofssitze als Kommunikationsknotenpunkte? : Nachrichtennetze in der ottonischen Reichskirche (936 - 1024) / Bode, Tina 2009
Die Königin innerhalb der früh- und hochmittelalterlichen Kommunikation / Köhler, Katrin 2009
Die philosophische Lebensweise in mittelalterlicher Wertung / Darge, Rolf 2009
Buchillustration, die "rechte Ehe" und die Kirche als Heilvermittlerin : Die "Melusine" des Thüring von Ringoltingen / Domanski, Kristina 2009
"De Germania parcissime locuti sunt ..." : Die deutsche Universitätsnation und das "Lob der Deutschen" im späten Mittelalter / Strack, Georg 2009
Humanistische Freundschaft im Brief : Zur Bedeutung von "amicus", "amicitia" und verwandter Begriffe in Briefcorpora deutscher Humanisten 1480 - 1520 / Kipf, Johannes Klaus 2009
Riskantes Vertrauen : Zur Unterscheidung von Freund und Schmeichler im späten Mittelalter / Oschema, Klaus 2009
Philosophie und soziale Lebensform im Mittelalter / Krieger, Gerhard 2009
Paratextuelle Netzwerke : Kulturwissenschaftliche Erschließung und soziale Dimensionen der althochdeutschen Glossenüberlieferung / Moulin, Claudine 2009
"Gebets- und Lebensgemeinschaft in Freundschaft" : Bernhardinische Reformimpulse / Knoch, Wendelin 2009
Unter dem Blick des Herrschers : Blick, Augen und Sicht im Frühmittelalter / Bührer-Thierry, Geneviève 2009
"triuwe" : Verwendungsweisen und semantischer Gehalt im Mittelhochdeutschen / Schultz-Balluff, Simone 2009
"Der fremde Freund" : Tier-Mensch-Beziehungen in der mittelhochdeutschen Epik / Obermaier, Sabine 2009
Freundespaar und Bruderpaar : Verflechtungen von Freundschaft und Verwandtschaft in spätmittelalterlichen Bearbeitungen von "Valentin und Namelos" und "Amicus und Amelius" / Winst, Silke 2009
[902 ] aD n03.1
[903 ] n06.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Weiterschenkung von Gütern königl. Herkunft an die Kirche
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] Vz D20100225
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141030/10:13:23-324351/76 osg
[99K ] 20141030/16:07:30-268898/86
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090609/18:35:18 rob