[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200260100b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der Reichspräsident zwischen Tradition und Moderne : Zur Rolle Friedrich Eberts in der Republik von Weimar
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Parlamentarismus > Parlamentarische Demokratie; Parlamentarische Staatsform; Parlamentarisches Regierungssystem; Parlamente; Parteiendemokratie; Volksvertretungen; Parlamentsarbeit > Politisches System Reichspräsident > Staatsoberhaupt Verfassungsrecht > Öffentliches Recht; Staatsrecht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht.
|
[31h
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00406767
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Ebert, Friedrich (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Mühlhausen, Walter (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
331-346
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Weimarer Rep. als Krisenjahre d. klass. Moderne
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150626/11:51:18-375820/814 obar
|
[99K
|
]
|
20150629/10:17:23-374908/1048
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090602/14:41:57 ba
|