[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200259667l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 1125 : Unruhe als politische Kraft im mittelalterlichen Reich |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Königswahlen > Wahlen Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Reichspolitik Thronfolgerecht > Sukzession (Staatsrecht) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); Lothar III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); 00387657; Salier, Dynastie : 990-1125 (JDG | GND); 00404031; Welfen, Haus Hannover (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schneidmüller, Bernd (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 31-49 : Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11202094 Staufer & Welfen : Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter / kein Autor 2009 Das "welfische Jahrhundert" in Bayern und sein kirchengeschichtlicher Hintergrund / Weitlauff, Manfred 2009 Heinrich der Löwe : Innovationspotentiale eines mittelalterlichen Fürsten / Schneidmüller, Bernd 2009 Heinrich der Löwe, Otto von Freising und Friedrich Barbarossa am Beginn der Geschichte Münchens / Schieffer, Rudolf 2009 Konflikt und Kompromiss : Friedrich Barbarossa in Italien / Görich, Knut 2009 Jäger des Löwen oder Getriebener der Fürsten? : Friedrich Barbarossa und die Entmachtung Heinrichs des Löwen / Görich, Knut 2009 Dynastisches Mäzenatentum der Staufer und Welfen / Sauerländer, Willibald 2009 Kaiser Heinrich VI. / Althoff, Gerd 2009 Die Doppelwahl von 1198 und ihre europäischen Dimensionen / Csendes, Peter 2009 Kaiser Friedrich II. als Herrscher im Imperium und im Königreich Sizilien / Stürner, Wolfgang 2009 Das Papsttum als der lachende Dritte? : Die Konsolidierung der weltlichen Herrschaft der Päpste unter Innozenz III. / Frenz, Thomas 2009 Die Söhne Friedrichs II. und das Ende der Staufer / Stürner, Wolfgang 2009 Bewundert, instrumentalisiert, angefeindet : Staufer und Welfen im Urteil der Nachwelt / Hechberger, Werner 2009 |
[902 | ] | aE n02.0 |
[903 | ] | n03.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. die Vorgänge um die Königswahl Lothars III. (1125) nach dem Tod Kaiser Heinrichs V. u. dem Ende der Salier im Kontext des aufbrechenden Gegensatzes zwischen Staufern u. Welfen |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | ba D20090714 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:15:43-383698/3094 |
[99K | ] | 20121115/16:50:46 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090518/17:22:05 wer |