[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200259544b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Hrabata pláteníky a pláteníci barony : Společenské a sociální skupiny v čele českého a moravského plátenictví ve 2. polovině 18. století
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Freiherren > Edelfreie; Edelherren > Adel > Der Freiherr (oder auch Baron) gehörte zum titulierten Adel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und im Deutschen Reich bis 1919. Im Gegensatz zum untitulierten Adel, der lediglich das Adelsprädikat "von" im Namen trug, gehörten zum betitelten Adel die Titel Freiherr, Graf, Fürst und Herzog, wobei man zwischen dem Ritterstand und dem Herrenstand unterschied, der Herrenstand begann beim Freiherren. Grafen > Adel Textilhandel > Textilmärkte > Handel Unternehmer > Geschäftsmann; Verleger; Wirtschaftsbürgertum; Industrielle; Fabrikanten
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00382841; 00395824
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
49-61 : Ill.
|
[80
|
deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)]
|
Die Grafen als Leinweber und die Leinweber als Freiherren. Gesellschaftliche und soziale Gruppen an der Spitze des böhmischen und mährischen Leinwandhandels in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090515/10:47:47 rff
|