Einträge zu dem Titel "Archäologie und Geschichte : Die Suche nach gemeinsam geltenden Benennungen für gesellschaftliche Strukturen im Frühmittelalter / Steuer, Heiko (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200259492l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Archäologie und Geschichte : Die Suche nach gemeinsam geltenden Benennungen für gesellschaftliche Strukturen im Frühmittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel
Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale
Christianisierung > Missionare > Religiöser Wandel
Eigenkirchen
Grabbeigaben
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
[31g diverse Spezialschlagwörter] Südwestdeutschland (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Steuer, Heiko (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 3-27 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11119465
Adel und Königtum im mittelalterlichen Schwaben : Festschrift für Thomas Zotz zum 65. Geburtstag / Kälble, Mathias; Krieg, Heinz 2009
Rang und Lebensalter : Soziale Strukturen in der frühmittelalterlichen "Alemannia" im Spiegel der Bestattungen / Brather, Sebastian 2009
Wann beginnt die Geschichte der Alemannen? / Geuenich, Dieter 2009
Das frühmittelalterliche Elsass zwischen West und Ost : Merowingerzeitliche Siedlungsnamen und archaische Personennamen / Haubrichs, Wolfgang 2009
Augsburg zwischen Antike und Mittelalter : Überlegungen zur Frage eines herzoglichen Zentralortes im 6. Jahrhundert und eines vorbonifatianischen Bistums / Störmer, Wilhelm 2009
Die karolingischen Grafen von Verona : Überlegungen und Annäherungsversuche / Zettler, Alfons 2009
Rex benedicte veni : Der Weihnachtsbesuch König Konrads I. in St. Gallen im Dezember 911 / kein Autor 2009
Die schwäbischen Herzöge in der Wahrnehmung der alemannischen Geschichtsschreiber der Ottonen- und Salierzeit / Goetz, Hans-Werner 2009
The reorganization of the diocese of Strasbourg in the late tenth and early eleventh century / Hummer, Hans 2009
Wipo, neu gelesen : Quellenkritische Notizen zur "Hofkultur" in spätottonisch-frühsalischer Zeit / Huth, Volkhard 2009
Sage oder Historie? : Zwei Heimkehrer ; Graf Ulrich von Buchhorn und Ritter Kuno von Falkenstein / Schmidt, Paul Gerhard 2009
"Heremannus ex marchione monachus" / Wollasch, Joachim 2009
Schwäbische Grafen vor den Mauern Roms : Zu Heinrichs IV. Eroberung der Leostadt im Juni 1083 / Maurer, Helmut 2009
Die Pfalzgrafen in Schwaben vom 9. bis zum frühen 12. Jahrhundert / Lorenz, Sönke 2009
Von "Eticho" zu "Wolf" : Gedanken zur frühen welfischen Hausüberlieferung / Becher, Matthias 2009
Ministerialität und Hofdienst im Salier- und Stauferreich / Rösener, Werner 2009
Herzog Ernst und Graf Wetzel : Erzählen vom Hof im "Herzog Ernst" / Schiewer, Hans-Jochen 2009
Der vergessene König : Kaiser Friedrich II. und sein Sohn / Schwarzmaier, Hansmartin 2009
Die Häuser Baden und Wittelsbach in der ausgehenden Stauferzeit / Rödel, Volker 2009
Zur Spätphase des Herzogtums Schwaben / Mertens, Dieter 2009
Heilbronn : Eine Königsstadt im 13. Jahrhundert und ihr Speyerer Recht / Fouquet, Gerhard 2009
Garanten der Heilsordnung : Zu den vier Grafenstatuen am Münster zu Freiburg im Breisgau / Kurmann, Peter 2009
Register der Ehre : Formen heraldischer und zeremonialer Kommunikation im späteren Mittelalter / Studt, Birgit 2009
Illustre Herren : Markgrafen von Baden auf Bildungsreise (1452 - 1456) / Schwinges, Rainer Christoph 2009
Veröffentlichungen von Thomas Zotz aus den Jahren 2003 bis 2008 / kein Autor 2009
[902 ] aD n09.0
[903 ] n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 11
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Entstehung von Adel, Grundherrschaft u. Eigenkirchenwesen im südwestdt. Raum, wozu es in Geschichte u. Archäologie unterschiedl. Auffassungen u. Benennungen gibt; Verf. plädiert dafür, die eindeutigen Befunde der Archäologie, die zeitlich zumeist weit früher liegen als die schriftl. Quellen, ernst zu nehmen; anh. der "Reihengräberzivilisation"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] Vz D20100225
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140813/16:29:29-294921/334 oMS
[99K ] 20140814/07:59:28-762770/482
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090514/14:31:58 wer