[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200259476l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Jakob Fugger (1459 - 1525) - ein falscher Graf? : Kirchberg-Weißenhorn als Ausgangsbasis für den Aufstieg einer Augsburger Kaufmannsfamilie in den Reichsadel
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Kaufleute > Händler; Kaufmann Nobilitierungen > Standeserhebung; Adelungen Reichsgrafen > Reichsfürsten Standeserhebung > Rangerhöhung
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200419651l; a04517976l
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fugger, Jakob, der Reiche (JDG | GND); 00387870
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
33-51 : Kt.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Grafenerhebung Jakob Fuggers von 1514 war nicht erblich gewesen und erlosch daher mit dessen Tod 1525; dennoch bildete der Erwerb von Kirchberg-Weißenhorn durch Jakob Fugger 1507 die Ausgangsbasis für den fuggerschen Aufstieg in den Reichsadel, indem dessen Neffen 1526 in den erblichen Reichsgrafenstand erhoben wurden und sich von da an sämtliche Fuggerlinien Grafen von Kirchberg u. Weißenhorn nannten
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090513/10:55:32 wer
|