Einträge zu dem Titel "Ludwig Geiger (1848 - 1919) : "Die Wahrheit muß herfür" / Herrmann, Klaus (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200258776a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ludwig Geiger (1848 - 1919) : "Die Wahrheit muß herfür"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Historiker
Kulturgeschichte > Geschichtswissenschaft
Literaturgeschichte
Privatbibliotheken > Bibliotheken
Reformjudentum > Liberales Judentum > Judentum > Nur für d. 19./20. Jh.: "Eine seit Anfang d. 19. Jh. ausgehende jüd. Reformbewegung, die sich die harmonische Integration der Juden in d. von der christlich-abendländischen Aufklärung geprägten kulturellen Umwelt zum Ziel gesetzt hat. Die Reformbewegung wurde mithin - im Gegensatz etwas zum Protestantismus - weniger aus brennenden religiösen Motiven, als vielmehr aus emanzipatorischen gesellschaftlichen Bestrebungen geboren". Quelle:http://www.biu.ac.il/JS/Carlebach/Glossar/ale_glo_r.html. Ansetzung nach SWD - Reformjudentum nennt sich vor allem in Nordamerika die Richtung des Judentums, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstandenen ist und in Europa überwiegend als liberales Judentum (oder auch als Progressives Judentum) bezeichnet wird. Entscheidend für diese Richtung ist die Auffassung, dadie ethischen Gesetze des Judentums zeitlos und unveränderliche seien, die rituellen Gesetze hingegen verändert werden könnten, um sie dem jeweiligen Lebensumfeld anzupassen.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11903719X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Herrmann, Klaus
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 175-202 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb10875311
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert / Bürger, Karin; Wallmeier, Ursula 2008
Hannah Arendt : (1906 - 1975) : Lektüren im Exil / Laube, Reinhard 2008
Alex Bein (1903 - 1988) : "Auch die Bucheinbände und das Papier sind bemerkenswert" / Schoeps, Julius H. 2008
Walter Benjamin (1892 - 1940) : "Selten sieht einer ihr Ende" / Schöttker, Detlev 2008
Walter Boehlich (1921 - 2006) : "Wer nicht las, galt nicht" / Peitsch, Helmut; Thein, Helen 2008
Hilde Domin (1909 - 2006) : Spuren des Exils, Spuren der Verehrung / Karsch, Margret 2008
Sigmund Freud (1856 - 1938) : Schöpferische Leseerfahrungen und symbolische Kerne / Timms, Edward 2008
Lion Feuchtwanger (1884 - 1958) : "... ich glaube, meine Heimat ist die deutsche Sprache" / Meyer, Michael; Schenderlein, Anne Clara 2008
Magnus Hirschfeld (1868 - 1935) : "Per scientiam ad iustiam" / Ducke, Miriam; Treß, Werner 2008
Arthur Koestler (1905 - 1983) : "Noch zum Abschied schreibe ich mir was Schönes auf" / Buckard, Christian 2008
Jürgen Kuczynski (1904 - 1997) : Ein marxistischer Bildungsbürger in der DDR / Fair-Schulz, Axel 2008
Erich Mendelsohn (1887 - 1953) : "Ich bitte um Bücher und Zeitschriften bis ein Pfund Gewicht" / Heinze-Greenberg, Ita 2008
Gershom Scholem (1897 - 1982) : "Jeder kann viele Bücher zusammentragen, aber eine Bibliothek zu schaffen, ist eine andere Sache" / Dan, Joseph 2008
Anna Seghers (1900 - 1983) : Ich möchte gern einmal alles erzählen, von Anfang bis zu Ende" / Bircken, Margrid 2008
Ernst Simon (1899 - 1988) : "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" / Schwarz, Johannes Valentin 2008
Karl Wolfskehl (1869 - 1948) : "Büchern bin ich zugeschworen" / Thimann, Michael 2008
Stefan Zweig (1881 - 1942) : "Manchmal ... sehne ich mich danach, in mein kleines Heim zurückzukehren und dort meine Bücher zu haben" / Matuschek, Oliver 2008
Nachwort : Büchersammlungen als Lebenszeugnisse und Erinnerungsräume / Fischer, Ernst 2008
[902 ] aL n11.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] ba D20090515
[94i ] bec D20090513
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20090515/12:34:18 ba
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090427/14:41:04 gri