Einträge zu dem Titel "Die Basilikabilder des Katharinenklosters in Augsburg als frühe Stellvertreterstätten für die Sieben-Kirchen-Wallfahrt / Gärtner, Magdalene (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200258741l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Basilikabilder des Katharinenklosters in Augsburg als frühe Stellvertreterstätten für die Sieben-Kirchen-Wallfahrt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Wallfahrten > Pilgerfahrten; Pilgerreisen; Pilgerschaft; Wallfahrer > Reisen; Frömmigkeit
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Augsburg (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118552945; Burgkmair, Hans (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gärtner, Magdalene
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 61-94 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[81 Allg.Fußnote] Mit span. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11170553
Augsburger Netzwerke zwischen Mittelalter und Neuzeit : Wirtschaft, Kultur und Pilgerfahrten / Herbers, Klaus; Rückert, Peter 2009
Der Augsburger Handel und die Wallfahrt nach Compostela : Ökonomische Vernetzungen und die Kulttopographie der Stadt / Kiessling, Rolf 2009
Augsburger Buchkunst um 1500 und ihre Netzwerke im deutschen Südwesten / Rückert, Peter 2009
Die Hirn'sche Grabkapelle in Augsburg : Stifter, Ikonographie, Kulturtransfer / Wilhelm, Johannes 2009
Die Familie von Zilnhart und ihre Pilgertraditionen / Seitz, Reinhard H. 2009
Ein Augsburger Patrizier auf dem Weg nach Santiago : Sebastian Ilsung und seine Reise nach Santiago de Compostela im Jahre 1446 / Honemann, Volker 2009
Augsburger Bilder : Jacobus maior und seine Pilger in der Druckgraphik / Plötz, Robert 2009
Kämpfende Heilige im 10. und 12. Jahrhundert : Der heilige Ulrich, der heilige Jacob / Herbers, Klaus 2009
[902 ] aH n12.4
[903 ] n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Augsburg = Ersatzstätte für Romwallfahrt; Katharinenkloster dazu mit Bildern der sieben Hauptkirchen Roms von Holbein u. Burgkmair ausgestattet
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20090702
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20091030/08:49:55
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090424/16:44:44 rob