[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200258604b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
A 'wondrous echo' : Burckhardt, Renaissance and Nietzsche's political thought
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kulturgeschichte > Geschichtswissenschaft Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit, Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Burckhardt, Jacob (JDG | GND); Nietzsche, Friedrich
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
629-665
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150217/15:04:24-292973/712 ogri
|
[99K
|
]
|
20150217/17:20:39-758599/758
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090422/13:17:21 gri
|