[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200257932b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bavaria in nummis : Bayerische Rechtsgeschichte auf Münzen und Medaillen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Münzen > Denare; Brakteaten; Gulden; Dukate Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Medaillen Rechtssymbolik Herrscherbildnis > Bildnis; Bildnismalerei > Hier nur die künstlerisch-bildliche Darstellung im Sinne von Porträts. Geistige, literarische, politische von Herrschern kommen zu SW Herrscherbild > Hier nur die künstlerisch-bildliche Darstellung im Sinne von Porträts. Geistige, literarische, politische von Herrschern kommen zu SW Herrscherbild |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Bayern (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)12040625X = Dölemeyer, Barbara |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-28 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb9599206 Rechtssetzung und Rechtswirklichkeit in der bayerischen Geschichte / Hecker, Hans-Joachim; Heydenreuter, Reinhard; Schlosser, Hans; Gehringer, Horst 2006 Das Lebensbild der Lex Baiuvariorum / Siems, Harald 2006 Über Potentiale stadtherrlicher Normenkontrolle im "Oberbayerischen Stadtrecht" des 14. Jahrhunderts / Hermann, Hans-Georg 2006 Der Fehdebrief : Zur Diplomatik des Fehdewesens im Herzogtum Bayern / Wild, Joachim 2006 Strafandrohungen und ihre Umsetzung in einem Dorf der Hohen Rhön im 16. Jahrhundert / Birr, Christiane 2006 Das Manuale des Heinrich Lerer : Warenverkauf und Kreditgewährung eines Münchner Handeslmannes in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts / Schwab, Ingo 2006 Policey im regionalen Kontext : Rechtssetzung im Alten Reich, im Reichskreis und im Territoriun ; Beispiele aus Franken / Wüst, Wolfgang; Schümann, Nicola; Schuh, Ulla 2006 Von Wetzlar nach Bayern : Die Bedeutung des Reichskammergerichts für die bayerischen Justizreformen / Mader, Eric-Oliver 2006 |
[902 | ] | aG n07.3 |
[903 | ] | n03.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 09 |
[92d | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20090403 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20141202/13:53:34-756743/859 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090401/12:51:42 gri |