[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200256753l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Brunnen in Kirchen und Klosteranlagen : Quelle des göttlichen Erbarmens
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. Wasserversorgung > Brunnen > Versorgungswirtschaft; Wasserwirtschaft Klosteranlagen > Klostergebäude; Klosterarchitektur; Klosterbau > Sakralbau > Baugeschichte u. Architektur
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
117-132 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. klöstl. Brunnenanlagen u. ihre Einbindung in feste liturg. Riten
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090302/12:33:40 wer
|