[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200256712b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Czy "miłość czyni sztukę"? : O odczytywaniu emocji w dziele sztuki oraz parach artystycznych w sztuce europejskiej i śląskiej w XIX i pierwszej połowie XX wieku
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kunst Mentalitäten > Emotionen Emotionen > Gefühle > Mentalitäten
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Europa (JDG | GND); Schlesien (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Stanicka-Brzezicka, Ksenia
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
343-360 : Ill.
|
[80
|
deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)]
|
Oder "Kunst der Liebe"? Über das Entschlüsseln von Emotionen in der Kunst und bei Künstlerpaaren der europäischen und schlesischen Kunst im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Bes. Künstlerehepaare, modellhafte Paargemeinschaften, auch "dt." Bsp.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090227/09:26:34 gri
|