Einträge zu dem Titel "Liturgy composed on the brink of catastrophe - examination of "Akdamut Millin" by R. Meir from Worms (late 11th century) and R. Leo Baeck's Hirtenbrief for Kol Nidre Service (1935) / Marx, Dalia (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200256143a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Liturgy composed on the brink of catastrophe - examination of "Akdamut Millin" by R. Meir from Worms (late 11th century) and R. Leo Baeck's Hirtenbrief for Kol Nidre Service (1935)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Meir ben Baruch > Meir von Rothenburg > 1215-1293, geboren und begraben in Worms, entstammte einer Familie bedeutender Talmudgelehrter. Er studierte in Würzburg (bei R. Isaak Ben Mons), Mainz (R. Jehuda Ben Moses Ha-Kohen) und Paris (Samuel Ben Solomon von Falaise und Jechiel von Paris); ... Mehr als 40 Jahre lebte M. in Rothenburg, wo er Schüler aus ganz Europa um sich sammelte. Seine halachischen Entscheidungen waren begehrt; er galt als bedeutender Gelehrter, Richter und Schlichter; über 1000 seiner Entscheidungen (Responsen) sind erhalten. Nach BAUTZ
Predigten
Spiritualismus > Metaphysik
[31p diverse Spezialschlagwörter] Baeck, Leo (JDG | GND); 00396531
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Marx, Dalia
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 83-96
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb9575161
Leo Baeck - philosophical and rabbinical approaches / kein Autor 2007
Leo Baeck, der Mensch und sein Werk / Ehrlich, Ernst Ludwig 2007
Leo Baecks Stimme des Ausgleichs im Konflikt zwischen liberalem Judentum und liberalem Protestantismus / Seidel, Esther 2007
Leo Baeck's criticism on Martin Luther and its purpose in a search for Jewish identity / Homolka, Walter 2007
[902 ] aM n06.6
[903 ] aF
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92b ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Kol Nidre:ist ein jüdisches Gebet, das vor dem Abendgebet des Versöhnungstages (hebr. Jom Kippur) gesprochen wird.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20090225
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20090225/15:12:23 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090217/10:55:39 gri