[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200255911b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Godfrey of Bouillon versus Raymond of Saint-Gilles : How Carolingian kingship trumped millenarianism at the end of the First Crusade |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Apokalyptik > Endzeiterwartung > Eschatologie > Apokalyptik ist ein von Apokalypse abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen, wie sie in den jüdischen und christlichen Apokalypsen der Antike zu finden sind. Im Vordergrund stehen dabei meist Weltuntergangsvorstellungen. Eine eindeutige, in der Wissenschaft unumstrittene Definition von Apokalyptik gibt es nicht. Eschatologie > Weltgericht; Endzeiterwartung > Apokalyptik > Zentraler Glaubenssatz der christlichen Eschatologie ist, dadas Reich Gottes (basileia tou theou), die Gottesherrschaft, bereits mit der Inkarnation, der Menschwerdung Jesu Christi, begonnen hat. Somit grenzt sich die Eschatologie klar von der Idee ab, die das beschriebene Geschehen absolut in ferne Zukunft verlegt. Die Gottesherrschaft, die im Himmel bereits durchgesetzt, auf Erden mit dem Christusereignis begonnen hat, wird als Prozebegriffen, als "schon, präsentisch (nämlich im Himmel und in Teilen (der Kirche (immer nur dann, wenn sie Gemeinschaft mit Christus hat)) auch auf Erden) und noch nicht, futurisch (nämlich in weiten Teilen der Erde und auch immer wieder in der Kirche1)", wie Paulus es bezeichnet, und was man allgemein den "eschatologischen Vorbehalt" nennt. Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Kreuzzüge Visionen |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Karolinger, Dynastie : 500-1085 (JDG | GND); (DE-588)118718266; (DE-588)124208800 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Rubenstein, Jay |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 59-75 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961000833b The legend of Charlemagne in the middle ages : Power, faith, and crusade / Gabriele, Matthew; Stuckey, Jace 2008 Greatness contested and confirmed : The raw materials of the Charlemagnes legend / Noble, Thomas F. X. 2008 Karolus Magnus or Karolus Felix : The making of Charlemagne's reputation and legend / Dutton, Paul Edward 2008 Al-Hăkim, Charlemagne, and the destruction of the Church of the Holy Sepulcher in Jerusalem in the writings of Ademar of Chabannes / Callahan, Daniel F. 2008 Charlemagne's legacy and Anglo-Norman 'Imperium' in Henry of Huntingdon's 'Historia anglorum' / Hoofnagle, Wendy Marie 2008 Charlemagne as saint? : Relics and the choice of window subjects at Chartres cathedral / Pastan, Elizabeth 2008 Charlemagne as crusader? : Memory, propaganda, and the many uses of Charlemagne's legendary expedition to Spain / Stuckey, Jace 2008 Charlemagne as pilgrim? : Request for relics in the 'Descriptio qualiter' and the 'Voyage of Charlemagne' / Latowsky, Anne 2008 |
[902 | ] | aE n11.2 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20090226 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20121115/15:23:13 bec |
[99K | ] | 20121115/16:51:22 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090211/09:54:51 gri |