Einträge zu dem Titel "Die Hofgerichte in Stettin / Gut, Pawel (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200255757l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Hofgerichte in Stettin
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Hofgerichte > Kammergerichte; Königliches Kammergericht > Gerichtsverfassung > Das Königliche Kammergericht war der Vorläufer des Reichskammergerichtes. Mit dem Mainzer Landfrieden von 1235, einem von Kaiser Friedrich II. erlassenen Reichsgesetz, wurde zunächst das Königliche Hofgericht geschaffen. In der Folge wurden allmählich in allen Territorien Hofgerichtsräte eingesetzt. Das Hofgericht konnte die Reichsacht verhängen. Außerdem war es als höchste gerichtliche Instanz zuständig für Streitfälle zwischen Fürsten, für alle Streitfälle betreffend Reichsgut und Reichsrechte und für Berufungen gegen bereits gefällte Urteile. Das Hofgericht hatte keinen festen Amtssitz, sondern tagte dort, wo der Kaiser oder sein Vertreter, der Reichshofrichter, sich aufhielt. Nach der letzten Sitzung des königlichen Hofgerichtes wurde dessen Funktion vom königlichen Kammergericht übernommen, das zunächst unter dem Vorsitz des Kaisers tagte. 1495 löste das Reichskammergericht das königliche Kammergericht ab.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360481
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gut, Pawel
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 275-288
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961000737l
Die Pommerschen Hofgerichte : Geschichte, Personal, Probleme der Forschung / Jörn, Nils 2007
Das Vorpommersche Hofgericht : Ein kurzer Abriß seiner Geschichte und Perspektiven der weiteren Forschung / Jörn, Nils 2007
[902 ] aH n03.3
[903 ] aI
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92b ] E
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Gericht bestand von ca. 1541 bis 1747 (aufgelöst)
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20090311
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20090311/13:16:31 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090206/14:29:31 rob