Einträge zu dem Titel "Rheinbund und Historiographie : Zum Wandel des Geschichtsbildes und zu aktuellen Forschungsaufgaben / Kampmann, Christoph (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200255645l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Rheinbund und Historiographie : Zum Wandel des Geschichtsbildes und zu aktuellen Forschungsaufgaben
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsbild > Geschichtspolitik
Rheinbund > Confédération du Rhin > Der Rheinbund (Confédération du Rhin) war eine auf Initiative Napoleons I. 1806 in Paris gebildete Konföderation deutscher Fürsten, die mit der Gründung dieses Staatenbundes aus dem Verband des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation austraten. Durch die Rheinbundakte war die Konföderation als Militärallianz mit dem Kaiserreich Frankreich gegründet worden. Napoléon fungierte in diesem Gebilde als Protektorδ. Frankreich selbst gehörte der Konföderation aber nicht an, sondern war ihr Alliierter. > 31h
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00400809
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kampmann, Christoph (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 61-72
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961000521l
Napoleon und das Königreich Westphalen : Herrschaftssystem und Modellstaatspolitik / Hedwig, Andreas; Malettke, Klaus; Murk, Karl 2008
Napoleon und Deutschland / Kerautret, Michel 2008
Synthese von Unmensch und Übermensch : Zum Napoleonbild der Deutschen / Willms, Johannes 2008
Das Empire, das Königreich Westphalen und das Staatensystem / Malettke, Klaus 2008
Das Königreich Westphalen als napoleonischer Modellstaat / Berding, Helmut 2008
Die Verfassung des Königreichs Westphalen und die Konstitution des Königreichs Bayern 1808 : Ein Vergleich / Hartmann, Peter Claus 2008
"Fader Schnickschnack" oder wegweisende Reform? : Zur Wirkung und Rezeption der westphälischen Verfassung / Grothe, Ewald 2008
Gesellschaft im Umbruch : Wirtschafts- und Sozialreformen im Königreich Westphalen / Severin-Barboutie, Bettina 2008
Richter und Gerichtspraxis im Verfassungsgefüge des Königreichs Westphalen / Mohnhaupt, Heinz 2008
Die Kirchenpolitik im Reformstaat Königreich Westphalen / Westerburg, Jörg 2008
Die Künste im Dienste der neuen Herrschaft : Der Style Empire als "corporate design" des Königreichs Westphalen / Smidt, Thomas 2008
"... für ihr Bestes nach Kräften zu sorgen." : Die Universität Marburg im Königreich Westphalen / Lemberg, Margret 2008
Der hessische Adel zwischen Anpassung und Widerstand / Murk, Karl 2008
Das Schicksal der Reformen im Kurfürstentum Hessen : Überlegungen zu einer neuen Deutung der Restaurationspolitik / Speitkamp, Winfried 2008
Das Königreich Westphalen unter Jérôme Bonaparte (1807-1813) : Einführung in den Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Marburg / Murk, Karl 2008
[902 ] aJ n11.2
[903 ] aK n03.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92b ] F
[92c ] 13
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20090316
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150819/15:50:11-301437/4205 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090203/20:09:10 rob