[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200255423a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Spees Herkunft und Name : Die Familie Spee, die Linie Spee von Langenfeld und die Spee in Kaiserswerth |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Genealogie > Familienforschung; Geschlechterbücher > Historische Hilfswissenschaften Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Niederrhein |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119542307; Spee, Friedrich von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Finger, Heinz (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 13-28 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb10860039 Friedrich Spee : Priester, Mahner und Poet (1591 - 1635) ; Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf ; 11. Juni bis 9. Oktober 2008 / Schiffer, Michael; Finger, Heinz 2008 Friedrich Spee und der Jesuitenorden / Kern, Ursula 2008 Friedrich Spee - Glaubenszeuge in trostloser Zeit / Franz, Gunther 2008 Hexenverfolgungen und Gegner des Hexenwahns im Rheinland / Horst, Harald 2008 "Ad magistratus Germaniae hoc tempore neccesarius" : Christliche Obrigkeit, Staat und Menschenrechte bei Friedrich Spee / Franz, Gunther 2008 Spee und Leibniz : Ein kurzer Überblick / Groß, Konrad 2008 Geistliche Gesänge Friedrich Spees als Kirchenlied und im Zyklus Trutznachtigall / Wichert-Schulze-Gahmen, Thomas 2008 Die Sprache Friedrich Spees / Hutter, Christoph 2008 Friedrich Spee als Frauenseelsorger / Hompesch, Claudia 2008 Spee als Pädagoge / Pütz, Oliver 2008 Friedrich Spee und die Romantiker : Ein Beitrag zur Rezeption von Spees Lyrik in den Jahren 1800 - 1830 / Groß, Konrad 2008 Erzbistum, Kurfürstentum und Reichsstadt Köln zu Lebzeiten Friedrich Spees / Finger, Heinz 2008 |
[902 | ] | aH n09.0 |
[903 | ] | aA |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92b | ] | A |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "von Langenfeld" eigentlich nicht korrekt, da Spee der Kaiserswerther Linie entstammte |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | jak D20090204 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150107/12:29:46-273865/837 obar |
[99K | ] | 20150107/17:02:27-247353/860 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090129/09:18:43 gri |