Einträge zu dem Titel "Städte gegen Burgen : Tatsächliche und mutmaßliche Belagerungen von Burgen am Mittelrhein durch den Rheinischen Bund 1254 - 1257 / Thon, Alexander (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200255338b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Städte gegen Burgen : Tatsächliche und mutmaßliche Belagerungen von Burgen am Mittelrhein durch den Rheinischen Bund 1254 - 1257
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze
Landfrieden > Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lat. constitutio pacis, pax instituta auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur Durchsetzung eigener Rechtsansprüche. Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung.
Städtebünde
Belagerungen > Kriege; Befestigungen; Besatzungspolitik > Ansetzung gem. SWD
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00396990
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Thon, Alexander (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb194204
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 34
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 17-42 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[902 ] aF n05.3
[903 ] n02.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 07
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20090129
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150312/15:11:10-275183/169 obar
[99K ] 20150312/17:12:07-247030/216
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090128/08:53:22 gri