[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200254367b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der 11. Juni 1157 und seine Bedeutung für Stadt und Land Brandenburg : Versuch einer Würdigung zum 850. "Geburtsjahr" der Mark Brandenburg aus archäologischer und historischer Sicht |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Ostsiedlung > Ostexpansion; Ostkolonisation; Deutsche Ostsiedlung Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199412190l; 00383154 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)121052893 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Müller, Joachim |
[402 | weitere Verfasser] | Partenheimer, Lutz (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2545 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 54 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 71-96 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[902 | ] | aE n02.0 |
[903 | ] | n03.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | rff D20090113 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150507/15:09:30-299035/44 ooeh |
[99K | ] | 20150507/17:23:00-299035/470 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090107/14:02:23 gri |