Einträge zu dem Titel "Im Geisterhaus zur Miete : Zur Zulässigkeit einer Kündigung "timoris causa" / Birr, Christiane (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200253602l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Im Geisterhaus zur Miete : Zur Zulässigkeit einer Kündigung "timoris causa"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Mietrecht > Mietverträge
Spiritismus > Geisterglaube; Geisterbeschwörung; Tischrücken > Okkultismus > Spiritismus bezeichnet die Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich mit Hilfe eines Mediums sinnlich wahrnehmbar mitteilen sollen. Die häufigste Form ist die Totenbeschwörung oder Nekromantie. Spiritualismus bezeichnet darüber hinaus spiritualistische Lehren und Glaubenssysteme jeglicher Art.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Birr, Christiane
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 580-609
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960999989l
Von den Leges Barbarorum bis zum ius barbarum des Nationalsozialismus : Festschrift für Hermann Nehlsen zum 70. Geburtstag / Hermann, Hans-Georg 2008
Einsatzfelder des weltlichen Bannes im Frühmittelalter / Bayerle, Katrin 2008
Zur Eigenart des langobardischen Rechts innerhalb der Leges / Dilcher, Gerhard 2008
Waren alle de lude vri, do unse vorderen here to lande quamen? / Köbler, Gerhard 2008
Das Bild der Sozialgeschichte in den "Leges Barbarorum" : Analyseperspektiven / Krah, Adelheid 2008
Der wilde Osten : Fränkische Herrschaftsstrukturen im Geltungsbereich der "Lex Saxonum" und "Lex Thuringorum" um 800 / Lück, Heiner 2008
Die obrigkeitlichen Verehelichungsbeschränkungen als Mittel der Armenfürsorge im 18. Jahrhundert / Ludyga, Hannes 2008
Prozessuale Verteidigung und Überführung im Zuge der Friedensbewegung des hohen Mittelalters / Nehlsen-von Stryk, Karin 2008
"Got is selve recht" : Recht oder gerecht? / Otte, Gerhard 2008
Die Überzeugungskraft der Ordale in merowingischer Zeit / Schmoeckel, Mathias 2008
"... wie dort noch Raum ist zu glücklichem Dasein für Millionen von Menschen ..." : Der Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins und der Argentinischen Konföderation von 1857 / Duve, Thomas 2008
Preußens Initiative zum Schutz gegen Nachdruck (1826 - 1829) : Zweiseitige Abkommen als Aushilfe / Wadle, Elmar 2008
Administrative Rechtsdurchsetzung zwischen Justiz und Verwaltung : Zur Entstehung des modernen Verwaltungsvollstreckungsrechts in den Preußischen Reformen unter Stein 1808 / Waldhoff, Christian 2008
Wege zur nationalsozialistischen "Rechtserneuerung" : Wissenschaft zwischen "Gleichschaltung" und Konkurrenzkampf / Frassek, Ralf 2008
Legale Machtergreifung, Juristenmythos oder Verfassungsdefizit? / Grziwotz, Herbert 2008
"Ich verüble dem Verfasser weniger einzelne juristische Fehler als das Versagen des Rechtsgefühls" : Juristische Staatsprüfungen im Dritten Reich (1934 - 1945) / Pahlow, Louis 2008
Krieg, Recht, Geschichte : Ein Bericht über ungesühnte deutsche Kriegsverbrechen / Schminck-Gustavus, Christoph U. 2008
Das Adoptionsrecht in der NS-Zeit / Schubert, Werner 2008
Nachbarliches Gemeinschaftsverhältnis und Nationalsozialismus / Thier, Andreas 2008
Die Akten des Augsburger Notars Johann Spreng (1524 - 1601) : Ein Einblick in das Rechtsleben eines frühneuzeitlichen europäischen Wirtschaftszentrums / Becker, Christoph 2008
Die westgotischen Schiefertafeln / Forster, Wolfgang 2008
Zum Prologus des Ivo von Chartres in der Lütticher Handschrift UB 230 / Genka, Tatsushi 2008
Familienrecht als universitäres Lehrfach : Geschichte und gegenwärtige Lage / Holzbauer, Heinz 2008
Das "mundium" und die rechtliche Konstruktion des Geschlechterverhältnisses in der Entstehungsphase des BGB / Meder, Stephan 2008
Rechtsgeschichte des Kinderschaftsrechts im Mittelalter : Die moderne Dogmatik als Erklärungsansatz? / Roth, Andreas 2008
Der Einfluss des Christentums auf die Konzeption von Schuld und Unschuld im Strafrecht / Schulz, Lorenz 2008
Die Verfassung Europas : Unvollendeter Bundesstaat, Staatenverbund oder unvergleichliches Phänomen? / Streinz, Rudolf 2008
[902 ] aA n03.3
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] A
[92c ] 05
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Kündigungsrecht wegen Angst vor Gespenstern, Erscheinungen u.ä. bis zum 19. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20090223
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100112/09:53:30
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081208/14:50:49 wer