[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200253602l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Im Geisterhaus zur Miete : Zur Zulässigkeit einer Kündigung "timoris causa"
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Mietrecht > Mietverträge Spiritismus > Geisterglaube; Geisterbeschwörung; Tischrücken > Okkultismus > Spiritismus bezeichnet die Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich mit Hilfe eines Mediums sinnlich wahrnehmbar mitteilen sollen. Die häufigste Form ist die Totenbeschwörung oder Nekromantie. Spiritualismus bezeichnet darüber hinaus spiritualistische Lehren und Glaubenssysteme jeglicher Art.
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
580-609
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Kündigungsrecht wegen Angst vor Gespenstern, Erscheinungen u.ä. bis zum 19. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20081208/14:50:49 wer
|