[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200253594l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Legale Machtergreifung, Juristenmythos oder Verfassungsdefizit?
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Machtergreifung > Nur für d. Prozeß d. unmittelbaren NS-Machtübernahme zu verwenden. Zuordnung zur # 31h > # 31h Staatsrechtswissenschaft > Verfassungsrechtslehre; Staatsrechtslehre > Rechtswissenschaft; Staatslehren; Verfassungslehren Verfassungsrecht > Öffentliches Recht; Staatsrecht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht. Diktatur > Nationalsozialistische Diktatur; NS-Diktatur; NS-Herrschaft; NS-Staat > Politisches System; Staatsformen > Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator (Führer), oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit unbeschränkter politischer Macht auszeichnet. Rechtsradikale Parteien > Faschistische Parteien; Nationalsozialistische Parteien; Rechtsextremistische Parteien; Neofaschistische Parteien; Rechtsparteien > Parteien; Rechtsextremismus > Hier u.a. NSDAP und Vorläufer, rechtsradikale Parteien nach 1945
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360190
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
378-398
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130821/13:45:21-226907/4113 obec
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20081208/14:41:31 wer
|