[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200253586l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die obrigkeitlichen Verehelichungsbeschränkungen als Mittel der Armenfürsorge im 18. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Armenfürsorge > Armenordnungen; Armenpflege; Armenwesen; Öffentliches Armenwesen > Fürsorge Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Ludyga, Hannes (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
132-140
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150710/13:26:08-301112/1793 obar
|
[99K
|
]
|
20150710/17:23:46-300478/1867
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20081208/14:30:11 wer
|