Einträge zu dem Titel "Neujahrslied und Neujahrspredigt im 15. Jahrhundert / Kurze, Dietrich (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200253075l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Neujahrslied und Neujahrspredigt im 15. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Liedgut > Geistliches Tagelied; Volkslied; Lieder; Erzähllied
Predigten
Silvester > Jahreswechsel; Neujahrsfest > Feste > Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch-katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. (ű 31. Dezember 335) der Tagesheilige. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1. Januar des folgenden Jahres. Silvester ist kein Kirchenfest!
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kurze, Dietrich (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 13-30
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960999748l
Zwischen Weichseldelta, Großer Wildnis und Rigaischem Meerbusen : Ökologische Voraussetzungen für die Landnahme im spätmittelalterlichen Baltikum / Heckmann, Marie-Luise 2008
Von Nowgorod bis London : Studien zu Handel, Wirtschaft und Gesellschaft im mittelalterlichen Europa ; Festschrift für Stuart Jenks zum 60. Geburtstag / Heckmann, Marie-Luise; Röhrkasten, Jens 2008
Eine unbeachtete Brügger Kontorordnung aus dem 15. Jahrhundert / Henn, Volker 2008
Am Anfang einer "wirtschaftlichen Revolution" : Privilegien und Handel im Oberitalien der Ottonenzeit / Sarnowsky, Jürgen 2008
Hanseatic commerce in textiles from the Low Countries and England during the later middle ages : Changing trends in textiles, markets, prices, and values / Munro, John H. 2008
Labour in late medieval and early modern Antwerp / Wee, Herman van der 2008
Landtransport im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit am Beispiel des Erfurter Waidhandels / Schmidt-Händel, Astrid 2008
Schriftlichkeit und Handelsgesellschaften niederdeutsch-hansischer und oberdeutscher Kaufleute im späten 13. und im 14. Jahrhundert / kein Autor 2008
Magdeburg und die Hanse im Mittelalter / Puhle, Matthias 2008
Stetig und genau oder lückenhaft und uneinheitlich? : Die Rechnungsführung der Marienburger Großschäfferei des Deutschen Ordens in Preußen / Link, Christina 2008
Süßwasserfische als Vorrats- und Handelsgut im spätmittelalterlichen Preußen / Heckmann, Dieter 2008
Roman law and common law : Medieval England and Germany in Weber's "Wirtschaft und Gesellschaft" / D'Avray, David L. 2008
"Als uns allen ist erkant" : England as presented in the litarary narratives of Rudolf von Ems / Walworth, Julia 2008
Dem Reich verbunden : Gemeinschaftsbildung und Frömmigkeit deutscher Kaufleute und Handwerker in Lyon (um 1500) / Jaspert, Nikolas 2008
Schriftenverzeichnis von Stuart Jenks / kein Autor 2008
[902 ] aF n06.2
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090129
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150728/09:33:24-299560/253 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081120/15:16:26 wer