[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200253024l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Adeliges Wirtschaften zwischen Haus und Markt
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Wirtschaft Hausväterliteratur > Ökonomieliteratur; Familienbücher > Hausbücher > Gruppe von Werken, die vorwiegend vom 16.-18. Jh. entstanden ist und die "Lehre vom Haus" beinhaltet. Sie setzte die antike Ökonomik, die von Xenophon und Aristoteles begründet wurde, fort. Praktische Erfahrungen im HAushalt, wirtschaftliche Anweisungen, Kochrezepte, Hausmedizin, Agrarinstruktionen wurden für Grundbesitzer und Adel gesammelt. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Gattung ist Johannes Coler (1566-1639). Weiteres: http://www.deutsches-museum.de/bib/entdeckt/alt_buch/buch1199.htm - Sch.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00381800; 00381802
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
213-232
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. Partizipation des Adels am Wirtschaftsleben unter spezifischer Berücks. der Hausväterlit.; SP: Frühe Neuzeit in Bayern
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20081120/11:37:13 wer
|