Einträge zu dem Titel "Adeliges Wirtschaften zwischen Haus und Markt / Steinbrink, Matthias (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200253024l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Adeliges Wirtschaften zwischen Haus und Markt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel
Wirtschaft
Hausväterliteratur > Ökonomieliteratur; Familienbücher > Hausbücher > Gruppe von Werken, die vorwiegend vom 16.-18. Jh. entstanden ist und die "Lehre vom Haus" beinhaltet. Sie setzte die antike Ökonomik, die von Xenophon und Aristoteles begründet wurde, fort. Praktische Erfahrungen im HAushalt, wirtschaftliche Anweisungen, Kochrezepte, Hausmedizin, Agrarinstruktionen wurden für Grundbesitzer und Adel gesammelt. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Gattung ist Johannes Coler (1566-1639). Weiteres: http://www.deutsches-museum.de/bib/entdeckt/alt_buch/buch1199.htm - Sch.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381800; 00381802
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Steinbrink, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 213-232
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb10595733
Adel und Adelskultur in Bayern / Demel, Walter; Kramer, Ferdinand 2008
Adelskultur : Bemerkungen zu einem schwierigen Begriff / Demel, Walter 2008
Hochadel in der frühen Neuzeit : Rechtliche Parameter und soziale Wahrnehmung in Schwaben, Franken und Bayern im Vergleich / Merz, Johannes 2008
Zur Rechtsstellung des landsässigen Adels im Kurfürstentum Bayern zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert / Heydenreuter, Reinhard 2008
Die Ausnahme in der Sprache des Allgemeinen : Bayerischer Adel und Gericht im 16. Jahrhundert / Wieland, Christian 2008
Die bayerische Landschaft als politisches Betätigungsfeld und ständische Vertretung des Adels im 18. Jahrhundert / Paringer, Thomas 2008
"Die Bauern tragen seiden Kleid ..." : Überlegungen zum Verhältnis Landadel und "Bauernadel" im 18. Jahrhundert / Kink, Barbara 2008
"Dass wir bei uraltem herkommen gelassen werden ..." : Frondienste als Konfliktfeld zwischen Adel und Untertanen im frühneuzeitlichen Bayern / Kellner, Stephan 2008
Erziehung und Heirat : Zwei Faktoren zum Erhalt der adeligen Reputation / Ksoll-Marcon, Margit 2008
Reichsadelige Selbstbehauptung zwischen standesgemäßer Lebensführung und reichskirchlichen Karrieren / Schraut, Sylvia 2008
Adel, medialer Konfliktaustrag und Öffentlichkeit im Heiligen Römischen Reich : Das Beispiel der Grumbachschen Händel (1553 - 1567) / Römmelt, Stefan W. 2008
"Kultur" in einer kleinen Hofmark : Das Beispiel Tutzing um 1740 / Spiegel, Beate 2008
Politik und Gelehrsamkeit des bayerischen Adels zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit : Von der privaten Adelsbibliothek des Hofrates Pankraz von Freyberg auf Hohenaschau zur Amts-Bibliothek der bayerischen Landstände / Greindl, Gabriele 2008
Adeliges Selbstverständnis im Umbruch? : Zur Bedeutung patrimonialer Gerichtsbarkeit 1806 - 1848 / Wüst, Wolfgang 2008
Das Ende der Privilegien? : Adel und Herrschaft in Bayern im 19. Jahrhundert / Krauss, Marita 2008
Wirtschaftsschulen, Waldbesitz, Wohltätigkeit : Neue Handlungsspielräume des deutschen Adels um 1900 / Wienfort, Monika 2008
Adel und Adelskultur in Bayern : Zusammenfassung / Kramer, Ferdinand 2008
Auswahlbibliographie / kein Autor 2008
[902 ] aH n07.0
[903 ] n09.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 09
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Partizipation des Adels am Wirtschaftsleben unter spezifischer Berücks. der Hausväterlit.; SP: Frühe Neuzeit in Bayern
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20081211
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20081211/13:04:28 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081120/11:37:13 wer