Einträge zu dem Titel "The challenge of urban democracy : Municipal elites in Edinburgh and Leipzig, 1890 - 1930 / Schäfer, Michael (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200252948b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The challenge of urban democracy : Municipal elites in Edinburgh and Leipzig, 1890 - 1930
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Demokratie > Politisches System; Staatsformen
Kommunale Selbstverwaltung
Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php
Städte > Hansestädte
Amtsträger > Sind Personen, die in einem öffenlich-rechtlichen (reichsrechtlichen, landesesrechtlichen, staatsrechtlichen, kirchenrechtlichen) Amtsverhältnis stehen; Personen, die hoheitliche Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen; Beamte u. Richter. Quelle:http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_steuerrecht/a0_grundl_begriffe/a0_amtstraeger/
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND); s200420968b
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Schäfer, Michael
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 93-113 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960999728b
Who ran the cities? : City elites and urban power structures in Europe and North America, 1750 - 1940 / Roth, Ralf; Beachy, Robert 2007
German urban elites in the eighteenth and nineteenth centuries / Roth, Ralf 2007
[902 ] aL n03.2
[903 ] aN n09.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 05
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20081120
[94i ] bec D20090730
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20090730/10:17:20 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081119/09:48:19 gri