[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200252603l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das "Falkenbuch" und die Natur |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Jagd > Falknerei Natur Naturlehre > Naturwissenschaften > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Menzel, Michael (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 259-267 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999604l Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) : Welt und Kultur des Mittelmeerraums ; Begleitband zur Sonderausstellung "Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250). Welt und Kultur des Mittelmeerraums" im Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg / Fansa, Mamoun; Ermete, Karen 2008 Eine neue Zeit? : Ordnungsentwürfe und Umbrüche unter Kaiser Friedrich II. / Weinfurter, Stefan 2008 Die Herrschaftsvorstellung Kaiser Friedrichs II. / Stürner, Wolfgang 2008 Friedrich II. und das Papsttum : Politik und Rhetorik / Herde, Peter 2008 Friedrich II. : Herrscher zwischen den Kulturen? / Eickels, Klaus van 2008 Der Kaiser als Freund der Muslime / Leder, Stefan 2008 Der Weltherrschaftsgedanke bei Kaiser Friedrich II. / Hucker, Bernd Ulrich 2008 Kaiser Friedrich II. und Jerusalem / Rader, Olaf B. 2008 Nord-Süd-Konflikt, ein unbekannter Notar und ein streitbarer Herzog : Bemerkungen zur Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II. / Friedl, Christian 2008 Friedrich II. und seine Ehefrauen / Hechelhammer, Bodo 2008 Musik zur Zeit Friedrichs II. / Otterstedt, Annette 2008 Der singende Kaiser / Schulze, Joachim 2008 Münzprägung und Münzpolitik Kaiser Friedrichs II. / Berger, Frank 2008 Achsen der Weisheit, Koalitionen der Willigen : Zum wissenschaftlichen Dialog zwischen Islam und Christentum im europäischen Mittelalter / Böhlandt, Marco 2008 Der "Liber Introductorius" des Michael Scotus und die Aristotelesrezeption : Der Hof Friedrichs II. als Drehscheibe des Kulturtransfers / Grebner, Gundula 2008 Kaiser Friedrich II. "De arte venandi cum avibus" : Die Arten der Vögel / Kinzelbach, Ragnar 2008 "Ein feuriger Herr des Anfangs ..." : Friedrich II. in der Auffassung der Nachwelt / Thomsen, Marcus 2008 |
[902 | ] | aE n11.2 |
[903 | ] | n07.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20090129 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150108/09:53:48-273252/148 osg |
[99K | ] | 20150108/17:06:08-246708/152 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081111/11:52:16 wer |