Einträge zu dem Titel "Täterschaft - Strafvervolgung - Schuldentlastung : Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte : Zur Einführung / Böhm, Boris; Haase, Norbert; Pfüller, Matthias (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200252305b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Täterschaft - Strafvervolgung - Schuldentlastung : Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte : Zur Einführung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche
Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Böhm, Boris (JDG | GND)
[402 weitere Verfasser] Haase, Norbert (JDG | GND)
[403 weitere Verfasser] Pfüller, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-27
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb10765020
Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung : Ärztebiographien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte / Böhm, Boris; Haase, Norbert 2007
"... er lebt weiter in seinen Arbeiten, die als unverrückbare Steine in das Gebäude der Wissenschaft eingefügt sind" : Zum Umgang mit den Arbeiten des Anatomen Hermann Stieve (1886 - 1952) in der Nachkriegszeit / Zimmermann, Susanne 2008
"Euthanasie"-Arzt oder Forscher mit weißer Weste? : Der Psychiater Johannes Suckow (1896 - 1994) und seine Tätigkeit an der Forschungsabteilung in der Heil- und Pflegeanstalt Wielsoch 1942/43 / Lienert, Marina 2008
Justitielle Aufarbeitung von "Euthanasie"-Verbrechen nach dem Zweiten Weltkrieg und heute : Das Beispiel Hans Heinze (1895 - 1983) / Müller, Klaus-Dieter 2008
Das Massensterben sowjetischer Kriegsgefangener 1941 bis 1944 : Zur Rolle des Wehrmachtarztes im Wehrkreiskommando IV Dresden Dr. Paul Konitzer (1894 - 1947) / Nagel, Jens 2008
Täter mit ruhigem Gewissen? : Zur Biografie des Leiters der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein Dr. Horst Schumann (1906 - 1983) / Böhm, Boris 2008
"Wir sind doch nicht Frankensteins Nachfolger" : Die Karrieren des Dr. Heinrich Gross (1915 - 2005) / Schölnberger, Pia 2008
[902 ] aP n11.2
[903 ] aO n09.6
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] K
[92b ] J
[92c ] 13
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20081121
[94i ] ber D20081119
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150630/11:51:27-312320/665 osg
[99K ] 20150630/17:22:42-312074/868
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081105/09:07:22 gri