[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200252198b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Men and women with(out) history? : Looking for "Lieux de Mémoire" in Germany's immigration society |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ausländer > Ausländische Arbeitnehmer; Migranten; Einwanderer; Immigrant; Gastarbeiter; Migrationshintergrund Arbeitskräfte > Arbeitnehmer; Arbeitnehmerinnen; Berufstätige; Werktätige; Ausländische Arbeitnehmerinnen; Ausländische Arbeitnehmer; Gastarbeiter; Gastarbeiterinnen Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Motte, Jan |
[402 | weitere Verfasser] | Ohliger, Rainer |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 147-160 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999439b Enlarging European memory : Migration movements in historical perspective / König, Mareike; Ohliger, Rainer 2006 Europe's many worlds and their global interconnections / Hoerder, Dirk 2006 Forgotten memories - contested representations : Early modern Bohemian migrants in Saxony / Schunka, Alexander 2006 Multiple attributions : The foreigner as a circumstantial category in 18th century Strasbourg / Sonkajärvi, Hanna 2006 French migrants into loyal Germans Huguenots in Hamburg (1685 - 1985) / Weber, Klaus 2006 Celebrating the Kaiser's birthday : German migrants in Paris after the Franco-Prussian War 1870/71 / König, Mareike 2006 Remembering post-war displaced persons : From omission to resurrection / Cohen, G. Daniel 2006 Constructing authenticity : Commemorative strategy of the Transylvanian Saxons in West Germany's early years / Trégomain, Pierre de 2006 |
[902 | ] | aT n12.1 |
[903 | ] | aR n02.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | N |
[92b | ] | L |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20081105 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20081105/12:42:58 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081029/13:10:37 rff |