Einträge zu dem Titel "French migrants into loyal Germans Huguenots in Hamburg (1685 - 1985) / Weber, Klaus (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200252194b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] French migrants into loyal Germans Huguenots in Hamburg (1685 - 1985)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Franzosen
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
Immigration > Politische Einwanderung > Migration
[31g diverse Spezialschlagwörter] Hamburg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Weber, Klaus
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 59-69
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960999439b
Enlarging European memory : Migration movements in historical perspective / König, Mareike; Ohliger, Rainer 2006
Europe's many worlds and their global interconnections / Hoerder, Dirk 2006
Forgotten memories - contested representations : Early modern Bohemian migrants in Saxony / Schunka, Alexander 2006
Multiple attributions : The foreigner as a circumstantial category in 18th century Strasbourg / Sonkajärvi, Hanna 2006
Celebrating the Kaiser's birthday : German migrants in Paris after the Franco-Prussian War 1870/71 / König, Mareike 2006
Remembering post-war displaced persons : From omission to resurrection / Cohen, G. Daniel 2006
Constructing authenticity : Commemorative strategy of the Transylvanian Saxons in West Germany's early years / Trégomain, Pierre de 2006
Men and women with(out) history? : Looking for "Lieux de Mémoire" in Germany's immigration society / Motte, Jan; Ohliger, Rainer 2006
[902 ] aG n02.3
[903 ] n06.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92c ] 04
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20081105
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20081203/14:21:21
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081029/13:03:56 rff