[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200252013l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Die fueßs an dem leichnam der christenhait / seind die hantwercks leüt. arbaiter / bauleüt / und das gemayn volck ..." : Die Straßburger "Unterschichten" im polit-theologischen System des Johannes Geiler von Kaysersberg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Predigten Unterschichten Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00404385 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Geiler von Kaysersberg, Johannes (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Voltmer, Rita (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 189-232 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999400l Städtische Gesellschaft und Kirche im Spätmittelalter / Schmitt, Sigrid; Klapp, Sabine 2008 Die Datenbank der Württembergischen Regesten und ihre prosopographischen Auswertungsmöglichkeiten / Rückert, Peter 2008 Das "Repertorium Academicum Germanicum" : Überlegungen zu einer modellorientierten Datenbankstruktur und zur Aufbereitung prosopographischer Informationen der graduierten Gelehrten des Spätmittelalters / Baeriswyl-Andresen, Suse 2008 Der deutsche Klerus an der Kurie : Die römischen Quellen / kein Autor 2008 Die deutschen Johanniter zwischen Ministerialität und Meliorat, Ritteradel und Patriziat / Borchardt, Karl 2008 Klerus in Koblenz / Knichel, Martina 2008 Pfarrkirche, ihre Verwaltung und die herrschenden Geschlechter der Stadt im späten Mittelalter / Reitemeier, Arnd 2008 Städtische Gesellschaft und Kirche im sogenannten "Lüneburger Prälatenkrieg" (1446 - 62) / Gramsch, Robert 2008 Die Handwerksbruderschaften in Straßburg / Heusinger, Sabine von 2008 Predigtstuhl, Zunftstube, Ratsbank : Orte politischer Kommunikation im spätmittelalterlichen Breslau / Rüther, Andreas 2008 Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Einordnung von Kölner Beginen und ihren Familien / Böhringer, Letha 2008 Zusammenfassung der Tagungsergebnisse / Kießling, Rolf 2008 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | n09.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | v.a. anh. seiner Predigten |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20081104 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150819/13:03:03-295887/2519 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081024/15:05:35 wer |