Einträge zu dem Titel "Der anthroposophische Major im Logikseminar : Richard Seebohm (1866 - 1934) / Schlotter, Sven (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200251629l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der anthroposophische Major im Logikseminar : Richard Seebohm (1866 - 1934)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Anthroposophie > Theosophie > Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861-1925) begründete, weltweit vertretene spirituelle Weltanschauung bezeichnet, die den Menschen in seiner Beziehung zum Übersinnlichen betrachten will. Die Anthroposophie verbindet dabei Elemente des deutschen Idealismus, der Weltanschauung Goethes, der Gnosis, fernöstlicher Lehren sowie der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse ihrer Zeit. Der Begriff Anthroposophie, der heute mit Steiner verbunden ist, wurde bereits früher geprägt, etwa von Ignaz Paul Vitalis Troxler und Robert Zimmermann. Steiners Anthroposophie versteht sich nicht nur als Lehre, sondern auch als eine Methode, eigenständige "Forschung" in der "übersinnlichen Welt" zu betreiben.
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte
[31g diverse Spezialschlagwörter] Jena (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)140798129
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schlotter, Sven
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 234-248 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[81 Allg.Fußnote] Universität Jena
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960999228l
Ketzer, Käuze, Querulanten : Außenseiter im universitären Milieu / Steinbach, Matthias; Ploenus, Michael 2008
Von den Lastern der Gelehrten : Die Sieben Todsünden und die Juristen / Gramsch, Robert 2008
Austreibung eines Dissidenten : Andreas Karlstadt (1486 - 1541) / Schmidt, Günter 2008
Außenseiter und Sonderlinge? : Die Fechtmeister der Universität Jena / Kremer, Hans-Georg 2008
Wie wird man rector magnificentissimus? : Christian Schenk zu Tautenburg (1600 - 1640) / Schaumann, Gerhard 2008
"Der nützliche Gelehrte" : Johann August Schlettwein (1731 - 1802) / Pester, Thomas 2008
"Ich bin ihnen ein Demokrat, ein Jakobiner" : Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814) / Schmidt, Günter 2008
"Jakobiner, Religionsspötter und Pasquillant" : Georg Friedrich Rebmann (1768 - 1824) / Greiling, Werner 2008
"Die erste Zuhörerin unseres Philosophen ..." : Sophie Mereau (1770 - 1806) / Theml, Christine; Steinbach, Matthias 2008
"Sie systematisch niederzudrücken und auszuhungern ..." : Adolf Hilgenfeld (1823 - 1907) / Gerber, Stefan 2008
"... durchaus ein matter-of-fact man ..." : Hermann Schaeffer (1824 - 1900) / Cappeller, Carl 2008
"Lex mihi mars" : Hermann Landois (1835 - 1905) / Arand, Tobias 2008
"Sie fabelt ganz außerordentlich ..." : Elisabeth Förster-Nietzsche (1846 - 1935) / Agthe, Kai 2008
"... durch jahrelange Versumpfung jeglichen Halt verloren ..." : Adolf Piltz (1855 - 1940) / Steinbach, Matthias 2008
"Die erste Frau Deutschlands, wahrscheinlich die erste Europas" : Ricarda Huch (1864 - 1947) / Biegel, Gerd 2008
Drei Niederlagen und ein Neuanfang : Georg Steinhausen (1866 - 1933) / Deile, Lars 2008
"Man kann nicht sagen, daß er in seiner Schule ein sehr geschätztes Mitglied war ..." : Paul F. Linke (1876 - 1955) / Dathe, Uwe 2008
Tod eines Privatdozenten : Karl Bode (1878 - 1916) / Schütz, Jens 2008
"Das verschlossene Tor der Universität" : Karl Korsch (1886 - 1961) / Steinbach, Matthias 2008
Späte Promotion eines Berufsrevolutionärs : Alfred Kurella (1895 - 1975) / John, Matthias 2008
"Wahrheit in Wissenschaft und Leben" : Walter Brednow (1896 - 1976) / Preuß, Franziska 2008
Akademischer Ehrgeiz im politischen Mahlstrom : Walter Strauss (1898 - 1982) / Demantowsky, Marko 2008
Ein Universalhistoriker mit Humor und Freude am Gesang : Heinz Herz (1907 - 1983) / Schäfer, Peter 2008
"Die Faszination des reichen Grabes" : Günter Behm-Blancke (1912 - 1994) / Ploenus, Michael 2008
"... einmalig von Eisenach bis Wladiwostok" : Olof Klohr (1927 - 1994) / Ploenus, Michael 2008
[902 ] aL n11.2
[903 ] aN
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] jak D20081105
[94i ] bec D20090619
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20090619/12:30:25 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20081015/12:56:41 wer