[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200250449b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Höfische Repräsentation und religiöse Selbstinszenierung : Raumgreifende Höhepunkte im Kirchenjahr der Kanonissen des Reichsstifts Obermünster |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Kanonissen > Chorfrauen; Augustinerchorfrauen; Stiftsdamen; Kanonikerinnen > Kanoniker (weibliche Formen: Kanonikerinnen, Kanonissen), auch Stiftsherren (Stiftsdamen) oder Chorherren (Chorfrauen) genannt, sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Domkapitels oder eines Stiftskapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie mitwirken. Unter gemeinsamer Liturgie versteht man die Feier der Heiligen Messe und des Stundengebets, zu der alle Priester verpflichtet sind, ob allein oder in Gemeinschaft. Kirchenfeste > Kirchenjahr; Kirchliche Feiertage; Kirchliche Feste > Feste; Feiertage |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Regensburg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Feistner, Edith (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb728 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 42 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 259-286 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | aH n09.5 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | C |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | jak D20081015 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150511/13:52:47-294689/75 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080827/11:09:58 gri |