[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200250043b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Teuteburger Wald et Alésia : Deux figures de l'identité historique
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit,
|
[31h
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360388
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Schedel, Hartmann (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
11-26 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20080808/11:42:19 gri
|