[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200249714l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945 - 1968 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00384580 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00384581 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Marcuse, Harold |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 163-180 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960998209l Das Konzentrationslager Dachau : Geschichte und Wirkung nationalsozialistischer Repression / Benz, Wolfgang; Königseder, Angelika 2008 Das frühe KZ Dachau / Zámečnik, Stanislav 2008 Dachau als historischer Ort im System des Nationalsozialismus / Baganz, Carina 2008 Das eine und das andere Dachau : Die Stadt und ihr Konzentrationslager / Steinbacher, Sybille 2008 Außenkommandos und Außenlager des KZ Dachaus / Schalm, Sabine 2008 Die KZ-Außenlagerkomplexe Kaufering und Mühldorf / Raim, Edith 2008 Medizinische Versuche im KZ Dachau / Benz, Wolfgang 2008 Die Erschießungen gefangener SS-Leute bei der Befreiung des KZ Dachau / Zarusky, Jürgen 2008 Das Internierungs- und Kriegsgefangenenlager Dachau 1945 - 1948 / Hammermann, Gabriele 2008 Die Befreiung des KZ Dachau und der Beginn der jüdischen Selbstverwaltung in der amerikanischen Zone / Wetzel, Juliane 2008 Kinder und Jugendliche als Häftlinge des KZ Dachau / Walter, Verena 2008 Der erste Österreichertransport in das KZ Dachau 1938 / Neugebauer, Wolfgang 2008 Mitglieder der Häftlingsgesellschaft auf Zeit : "Die Aktionsjuden" 1938/39 / Benz, Wolfgang 2008 Erst verhasst, dann geschätzt : Zeugen Jehovas als Häftlinge im KZ Dachau / Garbe, Detlef 2008 Homosexuelle Häftlinge im KZ Dachau / Knoll, Albert 2008 "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Dachau als Ort der "Vorbeugehaft" / Eberle, Annette 2008 Ungarische Häftlinge im KZ Dachau / Riedel, Dirk 2008 Polnische Häftlinge im KZ Dachau / Kosmala, Beate 2008 Geistliche im KZ Dachau / Escher, Clemens 2008 Sowjetische Häftlinge im KZ Dachau / Zarusky, Jürgen 2008 Die Kommandanten des KZ Dachau / Tuchel, Johannes 2008 "Schwester Pia" : Nutznießerin zwischen Opfern und Tätern / Holzhaider, Hans 2008 Als prominenter Regimegegner vernichtet : Der Dachau-Häftling Hans Litten / Königseder, Angelika 2008 "Am Ende sind wir alle zu Bettlern geworden" : Vom Elend nach der Befreiung / Stiller, Michael 2008 "Überlebensmittel" und Dokumentationsobjekt : Zeichnungen aus dem KZ Dachau / Haibl, Michaela 2008 Sachzeugnis der Geschichte : Der historische Ort und die Gestaltung der Gedenkstätte / Endlich, Stefanie 2008 Lernort Dachau / Koch, Peter 2008 |
[902 | ] | aR n12.5 |
[903 | ] | aO n02.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | L |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | gri D20080909 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20080909/14:32:18 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080804/14:12:35 wer |