Einträge zu dem Titel "Das Internierungs- und Kriegsgefangenenlager Dachau 1945 - 1948 / Hammermann, Gabriele (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200249712l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Internierungs- und Kriegsgefangenenlager Dachau 1945 - 1948
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Internierungslager > Zwangslager > Im Zuge der Entnazifizierung und der Reeducation wurden im Nachkriegsdeutschland viele Funktionäre nationalsozialistischer Organisationen, KZ-Personal und mutmaßliche Kriegsverbrecher in Internierungslagern unter Arrest gestellt, darunter aber auch viele Unschuldige.34 Der größte Teil der Internierten war aufgrund der Bestimmungen des Automatischen Arrest festgesetzt worden. Zur Unterbringung der Internierten konnten ehemalige Konzentrationslager, Außenlager von Konzentrationslager und ehemalige Kriegsgefangenenlager benutzt werden. Die Internierungslager der Amerikaner wurden im Sommer 1946 in deutsche Regie überführt und die Einrichtung von Spruchkammern angeordnet. Die deutschen Spruchkammern lösten die Security Review Boardsδ der amerikanischen Armee ab, die zuvor die Entlassungsanträge bearbeitet hatten. Bis Internierte vor die Spruchkammern der Lager gestellt wurden, vergingen viele Monate, teilweise sogar bis zu drei Jahre.5 in: Mit Lagerhaft von dieser Dauer wurde die Strafe teilweise schon vorweggenommen. > Internierungslager für Ausländer in Deutschland u. europäischen Staaten bis 1949. - Internierungslager in den Westzonen für Deutsche in den ersten Nachrkriegsjahren
Kriegsgefangenenlager > Oflag; Stalag; Rheinwiesenlager > Zwangslager
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00384580; 00360209
[31k diverse Spezialschlagwörter] s199411045b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hammermann, Gabriele
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 125-146 : Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960998209l
Das Konzentrationslager Dachau : Geschichte und Wirkung nationalsozialistischer Repression / Benz, Wolfgang; Königseder, Angelika 2008
Das frühe KZ Dachau / Zámečnik, Stanislav 2008
Dachau als historischer Ort im System des Nationalsozialismus / Baganz, Carina 2008
Das eine und das andere Dachau : Die Stadt und ihr Konzentrationslager / Steinbacher, Sybille 2008
Außenkommandos und Außenlager des KZ Dachaus / Schalm, Sabine 2008
Die KZ-Außenlagerkomplexe Kaufering und Mühldorf / Raim, Edith 2008
Medizinische Versuche im KZ Dachau / Benz, Wolfgang 2008
Die Erschießungen gefangener SS-Leute bei der Befreiung des KZ Dachau / Zarusky, Jürgen 2008
Die Befreiung des KZ Dachau und der Beginn der jüdischen Selbstverwaltung in der amerikanischen Zone / Wetzel, Juliane 2008
Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945 - 1968 / Marcuse, Harold 2008
Kinder und Jugendliche als Häftlinge des KZ Dachau / Walter, Verena 2008
Der erste Österreichertransport in das KZ Dachau 1938 / Neugebauer, Wolfgang 2008
Mitglieder der Häftlingsgesellschaft auf Zeit : "Die Aktionsjuden" 1938/39 / Benz, Wolfgang 2008
Erst verhasst, dann geschätzt : Zeugen Jehovas als Häftlinge im KZ Dachau / Garbe, Detlef 2008
Homosexuelle Häftlinge im KZ Dachau / Knoll, Albert 2008
"Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Dachau als Ort der "Vorbeugehaft" / Eberle, Annette 2008
Ungarische Häftlinge im KZ Dachau / Riedel, Dirk 2008
Polnische Häftlinge im KZ Dachau / Kosmala, Beate 2008
Geistliche im KZ Dachau / Escher, Clemens 2008
Sowjetische Häftlinge im KZ Dachau / Zarusky, Jürgen 2008
Die Kommandanten des KZ Dachau / Tuchel, Johannes 2008
"Schwester Pia" : Nutznießerin zwischen Opfern und Tätern / Holzhaider, Hans 2008
Als prominenter Regimegegner vernichtet : Der Dachau-Häftling Hans Litten / Königseder, Angelika 2008
"Am Ende sind wir alle zu Bettlern geworden" : Vom Elend nach der Befreiung / Stiller, Michael 2008
"Überlebensmittel" und Dokumentationsobjekt : Zeichnungen aus dem KZ Dachau / Haibl, Michaela 2008
Sachzeugnis der Geschichte : Der historische Ort und die Gestaltung der Gedenkstätte / Endlich, Stefanie 2008
Lernort Dachau / Koch, Peter 2008
[902 ] aQ n02.7
[903 ] n03.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] K
[92c ] 04
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20081006
[94i ] ber D20090526
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100324/11:23:48 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080804/14:08:50 wer