Einträge zu dem Titel "La regina di Saba al castello di Dresda / Dombrowski, Damian (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200248912b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] La regina di Saba al castello di Dresda
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur
Höfische Kunst > Hofkunst > Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] Dresden (JDG | GND); 00391942
[31p diverse Spezialschlagwörter] Moritz, Sachsen, Kurfürst (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Italienisch
[40 Hauptverfasser] Dombrowski, Damian
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 37-56 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960997899b
Scambio culturale con il nemico religioso : Italia e Sassonia attorno al 1600 ; Atti della Giornata internazionale di studi nell'ambito della serie di incontri "Roma e il nord - Percorsi e forme dello scambio artistico", 4-5 aprile 2005, Roma, Bibliotheca Hertziana / Ebert-Schifferer, Sybille; Birbaumer, Veronika 2007
Dresda - altera florentia / Ebert-Schifferer, Sybille 2007
Arcimboldo and the elector of Saxony / DaCosta Kaufmann, Thomas 2007
Giambologna - Carlo di Cesare : Italian sculpture in Dresden in the late 16th century / Scherner, Antje 2007
L'unicorno marino di Elias Geyer e la grottesca rinascimentale / Syndram, Dirk 2007
Künstler, Kaufleute, Kavaliere : Mittler kulturellen Transfers zwischen Italien und Sachsen / Keller, Katrin 2007
Giovanni Maria Nosseni als Vermittler von italienischen Sammlungskonventionen und ästhetischen Normen am Dresdner Hof 1575 - 1620 / Marx, Barbara 2007
Renovatio artis saxoniae : Sull'interpretazione dei 'Bedenken' di Gabriel Kaltemarckt del 1587 / Müller, Jürgen 2007
Aula enim Principis non equorum videbatur : Der neue Stall- und Harnischkammerbau in Dresden 1586 / Münzberg, Esther 2007
Italian science meets German Lutheranism : Johann Georg I's Anatomy Chamber (1616) / Watanabe-O'Kelly, Helen 2007
[902 ] aH n12.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20080710
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20080916/14:49:46
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080708/09:15:48 rff