[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200244275l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Divisio imperii" von 817 und "Divisio regni" von 831 : Überlegungen und Anmerkungen zu "Hausgesetzen" Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Reichspolitik Thronfolgerecht > Sukzession (Staatsrecht) Hausgesetze > Familienverträge; Hausverträge > Verträge > Als Hausgesetz, Hausordnung oder Hausvertrag bezeichnet man Regelungen, die sich Familien des Hochadels gaben (und in Liechtenstein noch heute geben), um familien- und vermögensrechtliche Fragen zu regeln. Der Grund dafür ist, dain den meisten Monarchien das staatliche Recht den Hochadel berechtigte, seine Angelegenheiten autonom zu regeln.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); Ludwig I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Hägermann, Dieter (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
291-299
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150330/13:14:04-276469/1520 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20080218/08:53:50
|