Einträge zu dem Titel "Die "Kreuzigungen" Grünewalds im Spiegel mittelalterlicher Passionsliteratur / Lüdke, Dietmar (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200243004l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die "Kreuzigungen" Grünewalds im Spiegel mittelalterlicher Passionsliteratur
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118542907
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Lüdke, Dietmar
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 87-95
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960995652l
Grünewald und seine Zeit : Anlässlich der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg "Grünewald und seine Zeit" in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008 / Mack-Andrick, Jessica 2007
Mathis Neithard Gothart, genannt Grünewald, in seiner Epoche / Arndt, Karl 2007
"... adder wasserkunstmacher" : Annäherung an den "anderen" Grünewald / Hubach, Hanns 2007
Jakob Heller : Ein Frankfurter Stifter und Auftraggeber / Schmid, Wolfgang 2007
Wort und Bild in der Frömmigkeit des späten Mittelalters / Noll, Thomas 2007
[902 ] aH n12.4
[903 ] aE n06.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92b ] C
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] G.s Kreuzigungsbilder spiegeln die Passions- u. Christusfrömmigkeit d. Hoch- u. SpätMA wider
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] jak D20080222
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20091029/10:04:41 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080116/11:23:52