[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200242871l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Deutsch-polnische Versöhnung und Partnerschaft |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Deutsch-polnische Beziehungen Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kronenberg, Friedrich |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 263-276 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960995593l Mut, Hoffnung, Zuversicht : Festschrift für Bernhard Vogel zum 75. Geburtstag / kein Autor 2007 Lehr- und Wanderjahre / Molt, Peter 2007 Politik aus christlicher Verantwortung : Staatsphilosophische Überlegungen / Depenheuer, Otto 2007 Christ in der Gesellschaft : Bernhard Vogel als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken / Meyer, Hans Joachim 2007 Mitten in dieser Welt : Die Kirche in der Zeit, die Zeit in der Kirche / Lammert, Norbert 2007 Bernhard Vogel und die CDU : Eine nicht ganz einfache Beziehung / Gölter, Georg 2007 Bernhard Vogel und die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz / Grass, Karl Martin 2007 "So viel Anfang war nie" : Bernhard Vogel, ein Glücksfall für Thüringen / Schmitt, Karl 2007 Wiedervereinigung und Aufbau in Thüringen / Krapp, Michael 2007 Bildungspolitik in Thüringen 1990 bis 2005 : Reformen und Qualifizierung von Schulen und Hochschulen, Hochschulgründungen / Ströbel, Hermann 2007 Wandlungen des Föderalismus in der deutschen Geschichte / Maier, Hans 2007 Wandlungen im deutschen Föderalismus seit 1949 / Oberreuter, Heinrich 2007 Deutschland hat ein Zentralismusproblem, nicht ein Föderalismusproblem / Teufel, Erwin 2007 Der Deidesheimer Kreis : Eine Brücke zwischen Wissenschaft und Politik / Veen, Hans-Joachim 2007 Bernhard Vogel : Kultur des Dialogs, ein glaubwürdiges Mittel in der internationalen Zusammenarbeit / Thesing, Josef 2007 Bernhard Vogel als Außenpolitiker / Wahlers, Gerhard 2007 |
[902 | ] | aR n02.6 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | L |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20080124 |
[94i | ] | ber D20080624 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20080624/15:00:46 ber |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080111/14:18:22 |