Einträge zu dem Titel "Die neoliberale Deutungshoheit über die Krise der 70er / Schui, Herbert (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200242397l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die neoliberale Deutungshoheit über die Krise der 70er
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kapitalismus > Gesellschaft; Sozialphilosophie
Neoliberalismus > Liberalismus > Selbstbezeichnung einer Gruppe von Liberalen in der Mitte des 20. Jahrhunderts, auf deren Initiative die Soziale Marktwirtschaft mitentwickelt wurde. Seit Beginn der 1990er Jahre wurde der Ausdruck auch unabhängig von seiner ursprünglichen Bedeutung im Sinne von angebotsorientierter Wirtschaftspolitik oder auch Marktfundamentalismus verwendet. Der Ausdruck Neoliberalismus wurde von Alexander Rüstow 1938 auf dem internationalen Symposium Colloque Walter Lippmann geprägt. In den 1930er und 1940er Jahren, die von Interventionismus, Protektionismus, zentraler Wirtschaftslenkung und Totalitarismus geprägt waren, gab es eine Rückbesinnung auf die Ideen des Liberalismus. Aus Sicht der Neoliberalen hatte man mit dem Liberalismus des Laissez-faire im 19. Jahrhundert, als der Staat die Wirtschaft komplett dem freien Spiel der Marktkräfte überließ, negative Erfahrungen gemacht und sah eine Notwendigkeit zur Neuformulierung. Vertreter in Dtld: in Deutschland Wilhelm Röpke, Alexander Rüstow und Alfred Müller-Armack, sowie Walter Eucken, Franz Böhm, Hans Grossmann-Doerth und Leonhard Miksch von der Freiburger Schule (siehe auch Ordoliberalismus, häufig als eine deutsche Variante des Neoliberalismus bezeichnet.
Sozialstaat > Wohlfahrtsstaat; Sozialer Rechtsstaat > Sozialpolitik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schui, Herbert
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 53-65
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960995474l
Geschichte macht Herrschaft : Zur Politik mit dem Vergangenen / Wenninger, Florian; Dvořak, Paul; Kuffner, Katharina 2007
Geschichte, Herrschaft und Ideologie : Zur Anatomie kollektiver Erinnerung / kein Autor 2007
Die deutsche Staatsideologie : Zur Konzeption des Totalitarismus / Wippermann, Wolfgang 2007
Über den Plan, das Planen zu beenden : Zur Entstehung und Entwicklung neoliberaler Deutungsmuster in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft / Plehwe, Dieter; Walpen, Bernhard 2007
"Natur der Frau" und Familie(nrecht) / Reiter-Zatloukal, Ilse 2007
Der Familienmythos, die Liebe und die Ironie der Zweiten Moderne / Sieder, Reinhard 2007
[902 ] aR n04.1
[903 ] n03.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92c ] 06
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20080124
[94i ] ber D20080624
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20080717/09:32:51 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080102/09:18:58