[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200242007a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | La gestion du double passé nazi et soviétique en Lettonie : Impasses et dépassement de la concurrence entre mémoires du Goulag et d'Auschwitz |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00395013 |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00395013 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Bonnard, Pascal |
[402 | weitere Verfasser] | Meckl, Markus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 169-180 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960994188a L'Europe et ses passés douloureux / Neumayer, Laure; Bonnard, Pascal 2007 Espagne : Penser la Shoah, penser l'Europe / Rozenberg, Danielle 2007 Retour sur les querelles historiographiques et politiques concernant la période 1943 - 1945 en Italie / Rayner, Herbé 2007 Au service du rapprochement franco-allemand : Dialogue d'historiens de part et d'autre du Rhin / Defrance, Corine; Pfeil, Ulrich 2007 De la démocratie tchèque et des "decrets Beneš" / Blaive, Muriel 2007 Jedwabne 1941 : Le débat sur le conflit judéo-polonais dans le Nord-Est de la Pologne sous l'occupation nazie / Machcewicz, Paweł 2007 |
[902 | ] | aO n02.7 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20080102 |
[94i | ] | ber D20071221 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20080102/13:12:58 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20071213/11:27:32 gri |