Einträge zu dem Titel "Recht und Gerechtigkeit : Eine bildliche Darstellung zur Spruchpraxis in der Sammlung "Consilia Hallensium Iureconsultorum" des Johann Peter von Ludewig / Hess, Falk (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200241728l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Recht und Gerechtigkeit : Eine bildliche Darstellung zur Spruchpraxis in der Sammlung "Consilia Hallensium Iureconsultorum" des Johann Peter von Ludewig
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200434362a
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11952452X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hess, Falk
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 160-172 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960995226l
Worte des Rechts, Wörter zur Rechtsgeschichte : Festschrift für Dieter Werkmüller zum 70. Geburtstag / Buchholz, Stephan; Lück, Heiner; Adler, Sebastian 2007
Der "Brief-Wechsel über die gegenwärtige Justiz-Reform in den Preußischen Staaten" / Adler, Sebastian 2007
Gewalt, Buße und Seelenheil : Zur religiösen Dimension und rechtshistorischen Entwicklung der Totschlagsühne in der Vormoderne / Battenberg, Friedrich 2007
Zur ältesten Überlieferung des Sachsenspiegels / Bertelsmeier-Kierst, Christa 2007
Die Privilegien Kaiser Karls V. für Freienseen vom 9. Januar 1555 / Diestelkamp, Bernhard 2007
Orte der Freiheit in Hessen / Dölemeyer, Barbara 2007
Sylvester Jordan und der Vorrang der Verfassung / Frotscher, Werner 2007
Der Kampf um die Verfassung von 1831 : Liberale und konservative Kräfte im kurhessischen Vormärz / Ham, Rüdiger 2007
Worte des Rechts / Holzhauer, Heinz 2007
Ferdinand Blind, ein "Heldenjüngling" / Kaufmann, Ekkehard 2007
Vom Wachstum des Wissens im Wandel des Wörterbuchs / Köbler, Gerhard 2007
Die Heilige Elisabeth und das Himmelfahrtsbier in Salzmünde bei Halle : Von der Kontinuität eines Gerichtsbrauchs / Lück, Heiner 2007
"Es ist kein alter Weibertraum ..." : Der Roland von Korbach und seine hessischen Brüder / Munzel-Everling, Dietlinde 2007
"Niemand kann zwei Herren dienen" : Vom Sklaven- und Gesinderecht zur Teilzeitarbeit / Wacke, Andreas 2007
"Ungerichte" oder "Verbrechen" : Mutmaßungen zur Rechtswelt des Sachsenspiegels / Schild, Wolfgang 2007
Policeyrecht in thüringischen Dorfordnungen / Schildt, Bernd 2007
"Allmende" : Kontinuität und Wandel im ländlichen Recht / Schmidt-Wiegand, Ruth 2007
Weistum und Oberhof : Der Rechtszug von Weiler nach Hilsbach / Schott, Clausdieter 2007
Die Wiederaufnahme des Verfahrens : Ein prozessuales Problem am kaiserlichen Reichskammergericht / Sellert, Wolfgang 2007
Der Kampf um Zivil- und Dissidentenehe im Königreich Sachsen / Sturm, Fritz; Sturm, Gudrun 2007
[902 ] aI n03.3
[903 ] n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 05
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] jak D20080103
[94i ] bec D20080327
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20080327/13:23:59 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20071206/11:40:10