Einträge zu dem Titel "Ländliche Ordnung und obrigkeitliche Moralpolitik : Zum Umgang mit unehelichen Schwangerschaften in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe / Ahrendt-Schulte, Ingrid (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200240797b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ländliche Ordnung und obrigkeitliche Moralpolitik : Zum Umgang mit unehelichen Schwangerschaften in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Nichteheliche Kinder > Uneheliche Kinder; Außereheliche Kinder; Illegitime Kinder
Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung.
Schwangerschaft
Sozialdisziplinierung
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200423658l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ahrendt-Schulte, Ingrid
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 87-115 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960994901b
Tabu : Verdrängte Probleme und erlittene Wirklichkeit ; Themen aus der lippischen Sozialgeschichte / Klocke-Daffa, Sabine 2006
Was sind Tabus? : Ein theoretischer Erklärungsansatz / Klocke-Daffa, Sabine 2006
Die Unaussprechlichen : Tabus im Diskurs / Fischer, Annette 2006
"... daß ein jeder einem Abdecker geleistete Dienst Schande bringe..." : Reinheitsvorstellungen, Körperkonzepte und die Unehre der Wrasemeister / Wilbertz, Gisela 2006
"Der Sommerhut, der weiße, der fiel mir in die..." : Kinderreime im Tabubereich / Tappe-Pollmann, Imke 2006
(Ver-)rückte Lebenswelten : Tabus um psychisch Kranke gestern und heute / Bott, Jutta M. 2006
"Fahrendes Volk" : Roma und Sinti in Lippe / Bott-Bodenhausen, Karin 2006
"Das Einzige, was mir im Leben noch geblieben ist, ist die Wahrheit, und die möchte ich behalten" : Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in Lippe / Krenzer, Michael; Schlüer, Jochen 2006
"Aus den Dörfern hört man aufregende Berichte über die Polenplage" : Zur Wahrnehmung ehemaliger Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Lippe / Siekmann, Roland 2006
Vergangenheitsbewältigung in der Provinz : Der Holocaust und die Erinnerungskultur in Lippe nach 1945 / Scheffler, Jürgen 2006
"Weiße Flecken" und Themenkontinuität in der deutschen Landesgeschichtsschreibung : Allgemeine Entwicklungen und lippische Abweichungen 1860 - 1960 / Oberkrome, Willi 2006
[902 ] aH n09.4
[903 ] n03.3
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 11
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20071205
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20110428/10:06:28 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20071113/13:45:56 bau