[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200240461l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Handschrift Nr. 388 : Fragment einer Tora-Rolle |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Handschriften > Buchhandschriften Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Thora > Pentateuch; Hebräische Bibel > Altes Testament > Als Altes Testament (abgekürzt AT; von lat. testamentum - letztgültiges Zeugnisδ) bezeichnet die christliche pentathlonTheologie seit etwa 180 die Heiligen Schriften des Judentums, die dort seit etwa 100 als Tanach bezeichnet wurden, sowie einige weitere aus der seit 250 v. Chr. entstandenen Septuaginta. Der Tanach ist die Heilige Schrift (Bibel) des Judentums. Er besteht aus den drei Hauptteilen Tora (Weisung), Nevi'im (Propheten) und Ketuvim (Schriften), deren Anordnung ihrem Alter und abgestuften theologischen Rang weitgehend entspricht. Er wurde um das Jahr 100 in 22 oder 24 Bücher eingeteilt und kanonisiert. - Je nach themat. Schwerp. zu allen Unterpunkten von 06.0 |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00400570 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hubmann, Franz |
[402 | weitere Verfasser] | Oesch, Josef |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 135-157 : Ill., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960994766l Erlesenes und Erbauliches : Kulturschaffen der Reiner Mönche / Müller, Norbert 2003 Die Schreibschule des Stiftes Rein von 1150 - 1250 / Wind, Peter 2003 Die Schreiber der Urkunden der Zisterze Rein in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts / Zehetmayer, Roman 2003 Kostbarkeiten aus der Reiner Buchbinderwerkstatt : Entwicklung und spezielle Methode bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts / Steinmetz, Walter 2003 Stiftsarchiv : Geistige Bewahrungstätte / Müller, Norbert 2003 Stift Rein und die Landesfürsten / Wiesflecker, Peter 2003 Das Necessarium : "Ein historisches Bedürfnis" ; Baugeschichtliche Forschungen zur mittelalterlichen Abortanlage / Hartner, Claudia; Stodola, Petra; Zechner, Markus 2003 |
[902 | ] | aF n06.6 |
[903 | ] | n11.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Hs. d. 14. Jh. im Bestand d. Stiftsbibliothek |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94f | ] | gri D20080129 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120607/12:30:28 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20071102/12:54:41 |