Einträge zu dem Titel "Die Schlacht bei Lucka im Jahre 1307 : Mythen und "Realitäten" / Thieme, André (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200240144l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Schlacht bei Lucka im Jahre 1307 : Mythen und "Realitäten"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik
Fehden
Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200418431l; 00399594
[31p diverse Spezialschlagwörter] Wettiner, Familie (JDG | GND); (DE-588)118501607
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Thieme, André (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 361-390
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04516852l
Burg, Straße, Siedlung, Herrschaft : Studien zum Mittelalter in Sachsen und Mitteldeutschland ; Festschrift für Gerhard Billig zum 80. Geburtstag / kein Autor 2007
Burgen und Burgbezirke im Erzstift Magdeburg vom 10. bis 12. Jahrhundert / Billig, Gerhard; Böttcher, Gerd 2007
Zur Vorlage der Ausgrabungen auf dem Meißner Burgberg : Regionale Krise archäologischer Methodik / Billig, Gerhard 2007
Neueste Ergebnisse zur Burgenforschung in Südwestthüringen / Spazier, Ines 2007
Hochmittelalterliche Bergfriede : Wehrbauten oder adliges Standessymbol? / Schmitt, Reinhard 2007
Die archäologischen Funde von der Isenburg bei Wildbach im Westerzgebirge / Gerlach, Thomas; Geupel, Volkmar 2007
Die Sage von der Schatzstelle zwischen Arnsgrün und Bärenloh : Neues über den Herrensitz Schönfeld bei Arnsgrün im Oberen Vogtland / Degenkolb, Peter 2007
Altstraßen im sächsischen Vogtland / Billig, Gerhard; Wissuwa, Renate 2007
Quedlinburg im Reisekönigtum der Ottonen / Hardt, Matthias 2007
Frühe Verkehrslinien im Dreieck Memleben, Merseburg, Dornburg / Bahn, Bernd W. 2007
"Ein Furschlack, wie die Straße von Nurinbergk uf Zwickau zu bringen und in Zwickau eine Niederlage einzurichten. Anno 1519" / Straube, Manfred 2007
Mittelalterlich-frühneuzeitliche Verkehrswege im Osterzgebirge, in der Sächsischen Schweiz und in angrenzenden Gebieten / Aurig, Rainer 2007
Der Beginn des Freiberger Bergbaus, die Grenzbeschreibung des Klosters Altzelle und die Entstehung der Stadt Freiberg / Richter, Uwe; Schwabenicky, Wolfgang 2007
Woher kam der in der ältesten in Dresden ausgestellten Urkunde von 1206 genannte "Henricus de Becelnewiz"? : Zur Zuordnung eines Zeugen im Schiedsspruch des Markgrafen von Meißen / Hengst, Karlheinz 2007
Gab es ein linkselbisches Altendresden? : Zur Lokalisierung des Töpferhandwerkes bei Dresden im Einkünfteverzeichnis der Markgrafen von Meißen von 1378 / Kobuch, Manfred 2007
Zum engeren Hof Markgraf Heinrichs des Erlauchten von Meißen im Spiegel der urkundlichen Überlieferung / Butz, Reinhardt 2007
Schriftenverzeichnis von Gerhard Billig / kein Autor 2007
Entwicklung, Form und Datierungen der Siedlungen in der Kammregion des Erzgebirges / Billig, Gerhard; Geupel, Volkmar 2007
[902 ] aF n05.3
[903 ] n03.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 07
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] bei Lucka schlug 1307 ein unter der Führung des Wettiners Friedrich d. Freidigen stehendes Aufgebot das kgl. Heer Albrechts I.; durch den Sieg erlitten die Ambitionen Albrechts, ein mitteldt. Königsland zu etablieren, einen schweren Rückschlag; zugleich gilt der Sieg als Garant für das Fortbestehen der wettin. Herrschaft im Pleißenland
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20071127
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150626/12:57:14-269811/1509 obar
[99K ] 20150629/10:18:04-269135/1658
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20071023/11:57:33