[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200240142l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Gab es ein linkselbisches Altendresden? : Zur Lokalisierung des Töpferhandwerkes bei Dresden im Einkünfteverzeichnis der Markgrafen von Meißen von 1378
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Stadtentstehung > Stadtgründung Güterverzeichnisse > Salbücher; Urbare; Lagerbücher Töpferhandwerk > Hafnerei; Häfnerei; Töpferei > Handwerk
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Dresden (JDG | GND)
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00396543
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Kobuch, Manfred (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
337-345
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Kern: "linkselb. Altendresden" hat es nie gegeben, ebenso kein slaw. Dorf dieses Namens; bei den nachgewiesenen Töpfern hat es sich lt. K. um vorstädt. Handwerker gehandelt, die dort wohl schon Ende des 12. Jh. siedelten
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150326/10:23:23-269110/965 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20071023/11:49:21
|