[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200239506l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Robert Boehringer : Unternehmer und Helfer, Wissenschaftler und Dichter
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Archive > Gemeindearchive; Landesarchive; Stadtarchive; Staatsarchive Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken. Unternehmer > Geschäftsmann; Verleger; Wirtschaftsbürgertum; Industrielle; Fabrikanten
|
[31h
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00404049
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200420244a; s200420245a
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)116221860; George, Stefan (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Schefold, Bertram (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
579-593
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Boehringer war seit 1905 Mitglied des Kreises um Stefan George, zu dessen engsten Vertrauten er zählte und der ihn auch als Erbe und Nachlassverwalter bestimmte. Er gründetet daher 1959 die Stefan George-Stiftung als künftige Nachlassverwalterin und Rechtsnachfolgerin sowie das Stefan George-Archiv.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141118/10:34:29-243604/56 obar
|
[99K
|
]
|
20141118/17:52:19-216661/61
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20071008/10:12:53
|