Einträge zu dem Titel "Robert Boehringer : Unternehmer und Helfer, Wissenschaftler und Dichter / Schefold, Bertram (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200239506l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Robert Boehringer : Unternehmer und Helfer, Wissenschaftler und Dichter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Archive > Gemeindearchive; Landesarchive; Stadtarchive; Staatsarchive
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Unternehmer > Geschäftsmann; Verleger; Wirtschaftsbürgertum; Industrielle; Fabrikanten
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00404049
[31k diverse Spezialschlagwörter] s200420244a; s200420245a
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)116221860; George, Stefan (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schefold, Bertram (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 579-593
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960994357l
Wege und Spuren : Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik ; Festschrift für Joachim-Felix Leonhard / Knüppel, Helmut 2007
Christoph Fabius Brechtels "Barbirers Zettel" von 1603 / Dressendörfer, Werner 2007
Vom Markgrafen von Bechlaren zum Reichsgrafen von Pückler : Untersuchung einer kuriosen Fälschung / Beck, Friedrich 2007
"Bibliotheca Palatina" : Eine Heidelberger Bibliothek für die Welt / Mittler, Elmar 2007
Gymnasien im Wandel : Christian Ludwig Lenz und sein Beitrag zur Geschichte der Gymnasialbibliotheken in Thüringen / Marwinski, Konrad 2007
Die Publikationen von Bibliothekarinnen bis 1945 : Eine Bestandsaufnahme / Jank, Dagmar 2007
Von Bengel bis Bergengruen / Düchting, Reinhard 2007
Anmerkungen über die Sakralität des Reiches im späten Mittelalter / Erkens, Franz-Reiner 2007
Der Bamberger Reiter, die Apokalypse und der Islam / Möhring, Hannes 2007
Zwischen Ohnmacht und Selbstbehauptung : Die Nassauer Länder im Zeitalter der französischen Revolution / Schmidt-von Rhein, Georg 2007
Der große Ludwig Berger und "Das kleinere Übel" : "Hessisch" zwischen Mainz, Darmstadt und Schlangenbad / Franz, Eckhart G. 2007
Heinrich von Treitschke in London / Reichert, Folker 2007
Salman Schocken und andere : Der Aufstieg der deutsch-jüdischen Wirtschaftselite im Kaiserreich und in der Weimarer Republik / Schoeps, Julius H. 2007
Die Einnahme Heidelbergs durch die 7. US-Armee im Frühjahr 1945 : Stadt und Universität im Umbruch / Wagner, Ulrich 2007
Medien im Museum : Das Beispiel der Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" / Schäfer, Hermann 2007
Method in their Nazi madness : Exilantentexte auf dem Scheiterhaufen / Stern, Guy 2007
Aufgaben und Ziele geschichtlicher Erinnerung : Ein Zeugnis vom 25. September 2001 / Kahlenberg, Friedrich P. 2007
Timur, Serjosha und die Steinerne Blume : Zum Bild der Sowjetunion im Kino und im Fernsehen der DDR und zur Bedeutung von Archiven / Wiedemann, Dieter 2007
Historische und aktuelle Probleme deutscher Fernsehunterhaltung / Mühl-Benninghaus, Wolfgang 2007
Memory of the world : Das Gedächtnis der Menschheit ; Zur Entstehung des deutschen Nationalkomitees / Metze-Mangold, Verena 2007
Deutsche Nationalbibliothek, und was nun? / Leskien, Hermann 2007
Das "Répertoire International des Sources Musicales" (RISM) in Geschichte, Gegenwart und Zukunft / Heckmann, Harald 2007
"Das Gefährlichste für den Menschen ist - Ruhe!" : Schelling im Stammbuch seines Tübinger Studienfreundes Süskind / Schäfer, Volker 2007
Wissenschaft im Dienste der Nation : Damals und heute ; Am Beispiel der Gründung der Pariser École polytechnique 1794 und der Berliner Universität 1810 im Lichte der aktuellen Wissenschafts- und Hochschulpolitik / Herrmann, Ulrich 2007
Galton in Gießen : Eine Viertage-Episode aus dem Jahre 1840 um Justus Liebig (mit einem Ausblick bis in die 1930er Jahre) / Reulecke, Jürgen 2007
Zwei gescheiterte Berufungen : Hermann Heimpel nach München (1944 - 1946) und Franz Schnabel nach Heidelberg (1946 - 1947) / Herde, Peter 2007
Die Anfänge des Frauenstudiums in Heidelberg / Moritz, Werner 2007
Der widerständige Mensch im Spannungsfeld von Demokratie und Diktatur / Steinbach, Peter 2007
Namen in Lorsch / Drayß, Ernst-Ludwig 2007
Statt eines Curriculum Vitae : Biografische Fundstücke / Hempel, Wolfgang 2007
Schriftenverzeichnis - Joachim Felix Leonhard / kein Autor 2007
[902 ] aM n12.4
[903 ] n11.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 14
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Boehringer war seit 1905 Mitglied des Kreises um Stefan George, zu dessen engsten Vertrauten er zählte und der ihn auch als Erbe und Nachlassverwalter bestimmte. Er gründetet daher 1959 die Stefan George-Stiftung als künftige Nachlassverwalterin und Rechtsnachfolgerin sowie das Stefan George-Archiv.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20071024
[94i ] bec D20080723
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141118/10:34:29-243604/56 obar
[99K ] 20141118/17:52:19-216661/61
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20071008/10:12:53