Einträge zu dem Titel "Der Reitende Roland von Haldensleben / Hauer, Ulrich (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200239032l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Reitende Roland von Haldensleben
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturdenkmäler > Kunstdenkmäler > Denkmäler > Verweisungen entsprechen d. SWD.
Rechtssymbolik
[31g diverse Spezialschlagwörter] s199410766l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hauer, Ulrich
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 290-305 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[81 Allg.Fußnote] Überarb. Fassung von: Bewegung in der Rolandforschung oder: Weshalb der Haldensleber Roland auf dem Pferd sitzt. In: Jahresschrift der Museen des Ohrekreises Haldensleben-Wolmirstadt 9 (2002), S. 57-70.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04516587l
"vryheit do ik ju openbar ... " : Rolande und Stadtgeschichte / Pötschke, Dieter 2007
Die Widerspiegelung der Rolande in der Philatelie : Ein Beispiel für die Wirkungsgeschichte der Rolande / Schmidt, Alfred 2007
Roland als Ritter der "Chanson de geste" und die Verbreitung seiner Verehrung in Europa / Weifenbach, Béatrice 2007
Einführung / Pötschke, Dieter 2007
Rechtliche Aspekte des Königs als Reiter / Kocher, Gernot 2007
Magdeburger Reiter und Roland als Rechtssymbole / Pötschke, Dieter 2007
Rolands Wandlung vom christlichen Ritter zum Symbol des kaiserlichen Schutzes / Munzel-Everling, Dietlinde 2007
Rolande als Rechtssymbole und die Karlslegende / Pötschke, Dieter 2007
"... und ist Ihr Churf. Gnaden umb den Roland geritten" : Die Burggrafen von Magdeburg als Richter in Magdeburg und Halle / Scholz, Michael 2007
Das Schwert : Alltagsgerät und Rechtssymbol / Kocher, Gernot 2007
Die Mühlhäuser Stadtrechtsstatuten aus dem 14. Jahrhundert / Lingelbach, Gerhard 2007
Stadtgeschichte und der Schmuck historischer Rathäuser am Harz als Symbol stadtherrlicher Macht und städtischer Rechte : Unter besonderer Beachtung des Rathauses der Altstadt von Eisleben / Feicke, Bernd 2007
Der Halberstädter Roland und seine Geschichte / Maseberg, Günter 2007
Der Roland von Calbe im Wandel der Zeiten : Ursprung und Entwicklung der Stadt Calbe / Steinmetz, Dieter Horst 2007
"Zu Halle auf dem Markt, da steht ein großer Riese" : Zur Geschichte des halleschen Rolands / Thater, Steffen 2007
[902 ] aH n03.3
[903 ] aG n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92b ] D
[92c ] 05
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standbild von 1528; einziger reitender Roland weltweit
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] jak D20071024
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20071120/14:44:45
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070924/13:18:16